Rosar/Rosenberger (Hrsg)

Handbuch Verrechnungspreise

3. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3432-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Verrechnungspreise (3. Auflage)

S. 435Quick Check: Verrechnungspreisaspekte von Cash-Pooling-Systemen

„Cash Pooling ist ein effizientes Mittel zur Zins- und Finanzierungsoptimierung innerhalb einer Unternehmensgruppe. Durch eine konzerninterne Bündelung der Liquiditätsüberschüsse und ‑erfordernisse können Ergebnisverbesserungen auf Konzernebene erzielt werden.Die nationale steuerliche Regelungsdichte für konzerninterne Finanztransaktionen und Cash Pools im Besonderen war bis vor kurzem sehr gering, was überrascht, da die Vergütung des Cash-Pool-Betreibers und der Teilnehmer mittlerweile fast in jeder Außenprüfung zu Diskussionen und häufig auch zu Feststellungen führt. Die fehlenden gesetzlichen Regularien zur fremdüblichen Ausgestaltung von Cash-Pool-Systemen und zur Überprüfung des ‚arm’s length principle‘ (Fremdvergleichsgrundsatz) stellte bis vor kurzem eine besondere Herausforderung für den Steuerpflichtigen, aber auch für die Finanzverwaltung dar. Während der Steuerpflichtige in der Vergangenheit regelmäßig das sog ‚Standardmodell‘ zur Verrechnungspreisbildung bei Cash Pools angewendet hat und diese Systematik früher kaum durch die Betriebsprüfung beanstandet wurde, ist seit längerer Zeit zu beobachten, dass dies...

Daten werden geladen...