Poys

AVR-Spezial | Das Steuerkontrollsystem

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4361-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVR-Spezial | Das Steuerkontrollsystem (1. Auflage)

S. 1Das Steuerkontrollsystem

Österreich und Deutschland im Vergleich

Katharina Poys


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Katharina Poys, MA ist Berufsanwärterin bei der EY Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. in Wien.

Aufgrund der Einführung der begleitenden Kontrolle sowie der ergangenen SKS-Prüfungsverordnung wurde das Steuerkontrollsystem im Jahr 2019 in Österreich gesetzlich verankert. Bereits einige Jahre zuvor, in den Jahren 2011 und 2017, wurden in Deutschland Vorgaben für die Einführung eines Tax-Compliance-Management-Systems geschaffen. Den Erläuterungen zum Verordnungsentwurf folgend hat sich die Konzeption der SKS-PV vorwiegend an den in Deutschland ergangenen Vorgaben orientiert. Dieses AVR-Spezial legt die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der österreichischen und deutschen Vorgaben über die Ausgestaltung und Prüfung eines Steuerkontrollsystems dar.

1. (Tax) Compliance aus Unternehmersicht

1.1. Eine rasante Entwicklung

Das Thema „Compliance“ hat in den letzten Jahren weltweit sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewonnen. Deutlich wurde der Bedarf nach mehr Compliance-Kontrolle vor allem aufgrund von Risikofehleinschätzungen im Rahmen der Wirtschaftskrise 2008. Korruptio...

Daten werden geladen...