Christoph Wiesinger

ASoK-Spezial Haftung für Entgelt der Arbeitnehmer des Auftragnehmers

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3912-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Haftung für Entgelt der Arbeitnehmer des Auftragnehmers (1. Auflage)

3. Die zivilrechtlichen Haftungen im Einzelnen

3.1. Haftung für Arbeitnehmer aus Drittstaaten (§ 8 LSD-BG)

3.1.1. Das Wichtigste auf einen Blick

Haftungsvoraussetzungen – kurz gefasst


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Wer kann haften?
Unternehmer
Weitere Haftungsvoraussetzung
Entsendung aus einem Drittstaat
Einschränkung auf Bauleistungen?
Nein
Art der Haftung
Bürge und Zahler
Haftung für
Mindestentgeltansprüche des Arbeitnehmers
Möglichkeit einer Haftungsbefreiung
Keine

Tab 5: Faktenbox Haftung nach § 8 LSD-BG

S. 41Wortlaut der Haftungsbestimmung

§ 8 LSD-BG idF BGBl I 2016/44

Haftung für Entgeltansprüche gegen Arbeitgeber mit Sitz in einem Drittstaat

§ 8. (1) Der Auftraggeber als Unternehmer haftet für die sich nach § 3 ergebenden Entgeltansprüche von entsandten Arbeitnehmern eines Arbeitgebers mit Sitz in einem Drittstaat im Rahmen des Auftrags als Bürge und Zahler nach § 1357 des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB), JGS Nr. 946/1811.

(2) Für den Bereich der Arbeitskräfteüberlassung sind § 14 AÜG oder vergleichbare österreichische Rechtsvorschriften anzuwenden, soweit dies in diesem Gesetz nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist.

Literatur zu § 8 LSD-BG

Kozak, LSD-BG (2016) § 8; Schrank/Schrank/Lindmayr, LSD-BG (2017) § 8.

3.1.2. Grundlagen
3.1.2.1. Entwicklung der Bestimmung

Die Entwicklungsgeschichte des § 8 LSD-BG beginnt mit d...

Daten werden geladen...