Gerhartl

ASoK-Spezial Zweifelsfragen zum Urlaubsrecht

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2107-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Zweifelsfragen zum Urlaubsrecht (1. Auflage)

Anhang 3: Betriebsvereinbarung über Grundsätze betreffend den Verbrauch des Erholungsurlaubs

1. Regelungsgegenstand

Diese Betriebsvereinbarung regelt Grundsätze betreffend den Verbrauch des Erholungsurlaubs i. S. d. § 97 Abs. 1 Z 10 ArbVG.

2. Geltungsbereich

Diese Betriebsvereinbarung gilt für alle Arbeitnehmer des Betriebsinhabers, auf die das UrlG anwendbar ist.

3. Planung des Urlaubsverbrauches

Sämtliche Arbeitnehmer haben den Zeitpunkt, zu dem sie Urlaub konsumieren möchten, jeweils bis ... in der im ... aufhängenden Liste/im EDV-Ordner ... einzutragen [alternativ: ihrem jeweiligen Vorgesetzten schriftlich bekannt zu geben].

Fakultativ: Dies bezieht sich lediglich auf Urlaubsplanungen in der Dauer von mehr als jeweils ... Urlaubstagen/auf ... % des Jahresurlaubs.

Fakultativ: Bereits vor Konkretisierung dieses Urlaubswunsches gegenüber dem Arbeitgeber haben sich die Arbeitnehmer untereinander abzusprechen und zu koordinieren, um Überschneidungen der Urlaube von Arbeitnehmern, die denselben Aufgabenbereich wahrnehmen, tunlichst zu vermeiden, und so sicherzustellen, dass eine Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes auch in der Urlaubszeit gewährleistet ist.

Die Bekanntgabe dieses Urlaubswunsches gilt nicht als Zu...

Daten werden geladen...