Rudolf Müller/Franz Sutter

ASoK-Spezial Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3982-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ASoK-Spezial Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz (1. Auflage)

S. 7Literaturverzeichnis

Brameshuber, Zur Bindung des Finanzamts im Rahmen der GPLA. Bindungswirkung der Feststellungsbescheide nach § 412c ASVG; § 194b GSVG; § 182a BSVG für die Qualifikation der Einkünfte nach § 2 Abs 3 EStG, taxlex 2018, 176.

Burz (Hrsg), Das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz für die Praxis (Wien 2018).

Gleitsmann/Werzin in Brameshuber/Aschauer (Hrsg), Die Neugestaltung der beitragsrechtlichen Rückabwicklung durch das Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz, Sozialversicherungsrecht, Jahrbuch 2018, Wien 2018, 185.

Kneihs in Mosler/Müller/Pfeil, Der SV-Komm, Wien, 214. Lfg.(2018) §§ 412a–412e.

Kneihs, Selbständig oder unselbständig: Neuregelung der Zuordnung von Sozialversicherten, DRdA 2018, 193.

Lehofer, Versammlungsrecht: „Lex Erdogan“ und neuer Schutzbereich/Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz: mehr Rechtssicherheit für (Schein-)Selbständige, ÖJZ 2017/55, 389.

Lindmayr, Abgrenzung Dienstnehmer/selbständig Erwerbstätige, ARD 6581/4/2018.

Masilko, Neues aus der Gesetzgebung, ASoK 2017, 233.

Mayr, Selbständig oder unselbständig: Neuregelung der Zuordnung von Sozialversicherten – Einige Thesen aus der Sicht eines Praktikers, DRdA-Infas 2018, 262.

Neumann in Brameshuber/Aschauer (Hrsg), Das Sozialversicherungs-Zuordnungsge...

Daten werden geladen...