Ralf Kronberger/Heinz Leitsmüller/Alexander Rauner

Mitarbeiterbeteiligung in Österreich

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-1133-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mitarbeiterbeteiligung in Österreich (1. Auflage)

S. 132. Mitarbeiterkapitalbeteiligung aus Sicht der Arbeitgeber

Ralf Kronberger/Alexander Rauner/Harald Past

2.1. Einleitung

Der Schwerpunkt der Diskussion über Mitarbeiterkapitalbeteilung hat sich im Laufe der Jahre verändert. Standen am Anfang der 50er Jahre noch Fragen der Verteilungsgerechtigkeit im Vordergrund, so verschob sich in den letzten Jahren der Fokus auf die spezifischen Nutzengedanken der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Gestützt auf den Erkenntnissen des Pepper-Berichts hat die Europäische Kommission dieser Entwicklung Rechnung getragen und widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Förderung von Mitarbeiterbeteiligung in Form der Kapitalbeteiligung in den Mitgliedsländern.

In Österreich wurde dem Thema Mitarbeiterkapitalbeteiligung erst in den letzten Jahren - vor allem bei der Privatisierung der verstaatlichten Industrie - Aufmerksamkeit gewidmet. Höhepunkt war die Einführung der Begünstigung der steuerlichen Rahmenbedingungen des Jahres 2001. Mitarbeiterkapitalbeteiligung wurde jedoch bis jetzt wirtschaftspolitisch in Österreich nur ansatzweise diskutiert und blieb von der nationalen Wirtschaftspolitik und Wissenschaft ein kaum genutztes Instrument bzw. erforschtes Gebiet. D...

Daten werden geladen...