Wakounig/Trauner

SWK-Spezial: Die land- und forstwirtschaftliche Hauptfeststellung

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4787-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: Die land- und forstwirtschaftliche Hauptfeststellung (2. Auflage)

S. 141 Anhang IV: Kundmachung Forst

GZ: BMF-010202/0104-VI/3/2014, verlautbart im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ am

Kundmachung des Bundesministers für Finanzen über die Bewertung von forstwirtschaftlichem Vermögen

1. Abschnitt
Betriebe mit mehr als 100 Hektar Forstbetriebsfläche

Hektarsätze im Wirtschaftswald-Hochwald

§ 1

(1) Die Hektarsätze für die Holzbodenfläche im Wirtschaftswald-Hochwald eines Betriebes mit überwiegend regelmäßigen Holznutzungen und mit regelmäßigem Altersklassenverhältnis (Normalwaldbetrieb) sind in der Anlage 1 getrennt nach Baumarten und Ertragsklassen (EKL) kundgemacht.

(2) Bei der Ermittlung dieser Hektarsätze wurde von Folgendem ausgegangen:

1.

Vermarktungsmöglichkeiten und regionale Besonderheiten: Regionale Besonderheiten, insbesondere hinsichtlich der Bahninfrastruktur und Logistikkosten, sind in den nach Ertragsregionen gemäß Anlage 8 differenzierten Hektarsätzen in Anlage 1 berücksichtigt.

2.

Bewirtschaftungsbedingungen und übrige Umstände im Wirtschaftswald-Hochwald:

a)

Die absolute Seehöhe des flächenmäßigen Schwerpunktes liegt nicht über 700 Meter.

b)

Die mittlere Bringungsentfernung bis zum öffentlichen Verkehrsnetz übersteigt einen Kilometer nicht.

c)

Die Be...

Daten werden geladen...