Friesenegger

Praxishandbuch Immobilienmakler

Inhalte und Aufgaben der Immobilienvermittlung – eine Einführung

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4811-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch Immobilienmakler (5. Auflage)

S. 1565. Rechtliche Rahmenbedingungen

Der Immobilienmakler muss einerseits über bestimmte rechtliche Voraussetzungen/Bedingungen informieren können, andererseits geben gesetzliche Bestimmungen auch seine beruflichen Rahmenbedingungen vor. Im Folgenden soll ein grundsätzlicher Überblick über dieses Thema gegeben werden, der aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Ausführungen orientieren sich nicht an einer juristischen Genauigkeit, die im Einzelfall notwendig ist, sondern sollen nur die Systematik im Groben beschreiben. So wie es in der Praxis im Detail wichtig ist, zu wissen, wo gewisse Themen nachzulesen sind, so soll hier ein Grundwissen dargestellt werden, welches jedenfalls vorhanden sein sollte. Insbesondere im Mietrecht gibt eine Vielzahl an Entscheidungen des OGH, die einzelne Bereiche klären. Für eine genauere Information zu diesen Fragen gibt es eine Vielzahl an spezieller Literatur.

Es wird zwischen öffentlichem Recht und Zivilrecht (Privatrecht) unterschieden: Im öffentlichen Recht gibt es eine Hoheitsgewalt (Bund, Land, Gemeinde), das Zivilrecht regelt das Verhältnis von Personen untereinander. Typische Beispiele für öffentliche Rechtsvorschriften sind das Gewerbe...

Daten werden geladen...