Dervić

Wohnraummiete und Mietzinsbeschränkungen

Österreich, Deutschland und Kroatien

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4799-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wohnraummiete und Mietzinsbeschränkungen (1. Auflage)

S. 1264. Die Wohnraummiete in Kroatien

Im folgenden Länderbericht wird die Mietzinsbildung in Kroatien behandelt, gleichzeitig werden überdies auch die gesetzgeberischen Maßnahmen zur Regulierung des Mietzinses umfassend dargestellt. Einleitend wird ein kurzer rechtshistorischer Überblick über die Entwicklung des Mietrechtes innerhalb des jugoslawischen Rechtssystems, das für die Mietrechtsordnung Kroatiens prägend war, elaboriert.

4.1. Statistik über das Verhältnis von Eigentum zu Miete

Bereits ein Blick genügt, um einen fundamentalen Unterschied zur österreichischen und deutschen Wohnungsmarktsituation zu erkennen, worin das Verhältnis von Eigentum zu Miete bei etwa 50 % liegt. In Kroatien liegt dieses Verhältnis bei fast 90 % Eigentum zu nur 5 % Miete, wobei die restlichen 5 % – wie die Statistik in der untenstehende Tabelle aufzeigt – dem unentgeltlichen Wohnen, dh ältere Kinder leben bei ihren Eltern, Großeltern bei ihren älteren Kindern, zuordenbar sind. Diese statistischen Daten müssen bei der Analyse des kroatischen Mietrechtes stets bedacht werden. Bereits anhand dieser Zahlen ist ersichtlich, dass in Kroatien der Mietsektor nicht jenen Stellenwert wie in den vorangehend erörterten...

Daten werden geladen...