Flörl

Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Union

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4908-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Betrug zum Nachteil der finanziellen Interessen der Europäischen Union (1. Auflage)

S. XXIIILiteraturverzeichnis

Althuber, Franz, § 49, in Tannert, Richard/Kotschnigg, Michael/Twardosz, Benjamin (Hrsg), Finanzstrafgesetz (Stand , rdb.at)

Althuber, Franz/Felice, Mario, EU-FinAnpG 2019 – Neuerungen im Finanzstrafrecht, ZSS 2019, 103

Ambos, Kai, Internationales Strafrecht, 2. Auflage (2008)

Ambos, Kai, Internationales Strafrecht, 5. Auflage (2018)

Attlmayr, Martin, Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des „Bezugnehmens“ auf Normen anderer Rechtsetzungsautoritäten – Dargestellt am Beispiel des § 3 Abs 3 ÄrzteG 1998, ÖJZ 2000, 96

Auer, Desiree, Mehrwertsteuerbetrugsbekämpfung in der EU (2020)

Ausschuss unabhängiger Sachverständiger, Erster Bericht über Anschuldigungen betreffend Betrug, Mißmanagement und Nepotismus in der Europäischen Kommission https://www.europarl.europa.eu/experts/pdf/reportde.pdf ()

Autengruber, Arnold, Art 6 EMRK, in Kahl, Arno/Khakzadeh, Lamiss/Schmid, Sebastian (Hrsg), Bundesverfassungsrecht Kommentar – B-VG und Grundrechte (Stand , rdb.at)

Bauer-Raschhofer, Raphaela, § 39 FinStrG, in Stricker, Martin/Tipold, Alexander (Hrsg), Leukauf/Steininger Strafrechtliche Nebengesetze, 3. Auflage (2022)

Beiser, Reinhold, Steuern, 20. Auflage (2022)

Berger, Wolfgang/Hacker-Ostermann, M...

Daten werden geladen...