Dämon (Hrsg)

WPFG | Wertpapierfirmengesetz

Kurzkommentar

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4849-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
WPFG | Wertpapierfirmengesetz (1. Auflage)

Vor §§ 25 ff

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Neuartiger Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP)
1, 2
II.
Die einzelnen Elemente des SREP
3
III.
Bewertung der Lebensfähigkeit (viability) und der Risiken (risks)
A.
Einzelscores
4
B.
Gesamtscore
5, 6
IV.
Das SREP-Assessment als grds internes behördliches Verfahren
7
V.
Aus dem SREP-Assessment resultierende Maßnahmen
8
VI.
Umsetzung der IFD durch den österreichischen Gesetzgeber
9

I. Neuartiger Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP)

1

Mit der IFD wurde im Verbund mit der IFR ein neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen eingeführt, der über die bisher geltenden Anforderungen der MiFID II samt den zu ihr erlassenen, delegierten Rechtsakten hinausgeht. S. 104Ausweislich der Erwägungsgründe der IFD wird damit unter unmittelbarer Bezugnahme auf den für Kreditinstitute bestehenden Rechtsrahmen, nämlich die CRR und die CRD, jedoch unter gleichzeitiger Betonung der Unterschiedlichkeit von Risiken, die Kreditinstituten einerseits und Wertpapierfirmen andererseits ausgesetzt sind und die von ihnen jeweils ausgehen, zur besseren Adressierung jener besonderen, wertpapierfirmenbezogener Risiken sowie nicht zuletzt zum Abbau unterschiedlicher Wettbewerbsbedingungen ein spezifischer, der ...

Daten werden geladen...