Gebhard Furherr/Christian Huber

Internationale Umgründungen nach der Fusionsbesteuerung

Praxiskommentar zur FRL und deren Umsetzung in CEE

1. Aufl. 2008

ISBN: 978-3-7073-1192-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Internationale Umgründungen nach der Fusionsbesteuerung (1. Auflage)

S. 5Vorwort

Die rasante Verflechtung der europäischen Volkswirtschaften und die Umsetzung der handelsrechtlichen Fusionsrichtlinie mit führen dazu, dass grenzüberschreitende Umgründungen und ihre steuerlichen Folgen stark an praktischer Bedeutung gewinnen.

Das vorliegende Buch will den diesbezüglichen Anforderungen seitens der Praxis wie auch der Lehre gerecht werden. Es beinhaltet zum einen eine praxisorientierte Kommentierung der Fusionsbesteuerungsrichtlinie samt Darstellung der primärrechtlichen Rahmenbedingungen und zum anderen eine systematische Aufbereitung der nationalen Umsetzungsvorschriften in ausgewählten Ländern der Region Central Eastern Europe.

Das Buch geht auf die Lehrveranstaltung „Fusionsbesteuerungsrichtlinie“ im Rahmen des Post Graduate Lehrganges für Europäisches Steuerrecht an der Johannes Kepler Universität Linz und auf unsere Steuerberatungstätigkeit in den CEE-Staaten zurück. Dementsprechend soll das Buch eine systematische Einführung und Kommentierung zur Fusionsbesteuerungsrichtlinie bieten und auch ein praxistaugliches Nachschlagewerk sein.

Damit ist auch die Zielgruppe definiert. Zum einen fallen unter die Zielgruppe Studierende und Europarec...

Daten werden geladen...