Pinetz/Schragl/Siller/Stefaner (Hrsg)

GrEStG | Grunderwerbsteuergesetz

Kommentar

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3472-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GrEStG | Grunderwerbsteuergesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Grunderwerbsteuer hat in Österreich bereits eine lange Historie. Sie greift in unterschiedlichste Lebensbereiche ein – vom Erwerb des Eigenheims über den Kauf eines betrieblich zu nutzenden Grundstücks bis hin zu Konzernrestrukturierungen. So divers wie die tangierten Bereiche sind auch die Problemstellungen und die betroffenen Personenkreise: die Steuerpflichtigen selbst, die unterschiedlichen Gruppen von Beratern (insb Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater), die Mitarbeiter in der Finanzverwaltung und die Richter der im Verfahren zuständigen Gerichte (BFG, VwGH, VfGH). Dies führt auch zu einer entsprechend umfangreichen Literatur und Judikatur.

Mit dem vorliegenden Kommentar wurde diese Vielfältigkeit der Themenstellung mit einem Autorenteam, das die Hintergründe und Stärken der unterschiedlichen mit dem GrEStG befassten Beratergruppen vereint, aufgearbeitet und prägnant dargestellt. Auslöser für das Projekt war die große Novelle des GrEStG mit dem StRefG 2015/2016 und die damit in der Praxis angetroffenen Fragestellungen. Nach den Änderungen durch den Gesetzgeber sind mittlerweile auch eine Fülle an neuer Literatur und umfassende Informationen der Finanzverwaltung v...

Daten werden geladen...