Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 3a Bauerleichterungen bei besonders schützenswerten Bauten

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Materialien zum Bgld BauG

Erl zur Bgld BauG-Nov 2004

Erl zu § 3a Bgld BauG

Da bei unter Denkmalschutz stehenden Bauten eine Revitalisierung häufig daran scheitert, dass erforderliche Umbauten nur schwer durchführbar sind, weil baurechtliche Anforderungen und Denkmalschutz unterschiedliche Zielsetzungen haben. Es erschien daher angebracht Bauerleichterungen für denkmalgeschützte Gebäude einzuführen.

Dieselben Überlegungen treffen auch auf die besonders erhaltungswürdigen Kellergebäude in der Kellerzone sowie in der Sonderzone mit Gruppen alter Keller von besonderer historischer, künstlerischer oder kultureller Qualität im Sinne des § 13 Abs. 2 zweiter und dritter Satz sowie § 13 Abs. 3 der Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom , mit der ein Entwicklungsprogramm für das „Untere Pinka- und Stremtal“ erlassen wurde, zu.

Unter dem Begriff „Änderung“ sind hiebei sowohl der Umbau als auch die bloße Verwendungszweckänderung von denkmalgeschützten Bauten zu verstehen.

Bauerleichterungen sind hiebei nur in den Bereichen

  • Bauprodukte

  • barrierefreie Gestaltung

  • Wärme-, Schall- und Brandschutz

  • Raumhöhe und Raumgröße s...

Daten werden geladen...