Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 6, November 2013, Seite 189

Editorial

Rita Niedermayr-Kruse

Liebe Leserinnen und Leser,

geht es nach der 2012 durchgeführten CFO-Studie des Controller Instituts, ist unternehmensweites Risikomanagement eines der Topthemen für die CFOs der heimischen Wirtschaft. Im Zuge der CFO-Studie äußersten sich die befragten Finanzchefs zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Finanzbereiche und setzten für die kommenden drei bis fünf Jahre (2013 bis 2017) Risikomanagement (1.), Treasury/Finanzierung (2.) und strategisches Controlling (3.) an die Spitze ihrer Agenda vor allen anderen Themen wie Planung, Reporting, Abschlusserstellung etc. Die CFOs waren sich in dieser Frage auch ziemlich einig. Interessant war, dass auch jene Unternehmen, die bereits die höchsten Anspruchsniveaus im Bereich des Risikomanagements haben, ebenfalls angaben, hier noch weitere Herausforderungen zu sehen und weiter in ihr Risikomanagement investieren zu wollen.

Zu beobachten ist generell ein Trend von der isolierten Betrachtung von Einzelrisiken hin zu einem ganzheitlichen, integrierten Risikomanagement-Ansatz. Den fortschrittlicheren Unternehmen geht es ganz besonders um eine optimale Verzahnung von Strategie, Controlling und Risikomanagement und um eine Kultur d...

Daten werden geladen...