GS Arnold

Die GmbH & Co KG

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3506-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die GmbH & Co KG (2. Auflage)

I. S. 312Einleitung

Die GmbH & Co KG ist in Österreich und Deutschland eine Rechtsform, die aufgrund ihrer gesellschaftsrechtlichen Flexibilität vor allem für Familienunternehmen bzw Klein- und Mittelbetriebe häufig gewählt wird. Diesbezüglich kann auf eine lange Tradition zurückgeblickt werden. Vermehrt findet sich diese Gesellschaftsform aber auch in internationalen (vor allem deutschen) Konzernstrukturen, wobei in diesem Zusammenhang auch Aspekte der internationalen Steuerplanung mit einfließen. Im internationalen Steuerrecht ergeben sich dabei höchst komplexe Fragestellungen, die jedoch unabhängig von der Unternehmensgröße bestehen.

Die GmbH & Co KG ist als Personengesellschaft aus nationaler Sicht ertragsteuerlich transparent und daher kein Ertragsteuersubjekt, während ihr ausländisches Pendant in manchen Staaten ähnlich einer Kapitalgesellschaft eigene steuerliche Rechtssubjektivität besitzt. Diese internationalen Zurechnungskonflikte sind im Zusammenhang mit der (regelmäßig fehlenden) Abkommensberechtigung von Personengesellschaften zu sehen, wobei im Einzelfall auch die abkommensrechtlichen bzw unionsrechtlichen Diskriminierungsverbote eine besondere Bedeutung erlangen können. Zusä...

Daten werden geladen...