Majoros/Sigmund-Akhavan Aghdam/Wichtl (Hrsg)

Handbuch für Arbeitgeber

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3284-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch für Arbeitgeber (1. Auflage)

S. 58

Bereits bei der Suche nach Mitarbeitern stellen sich zahlreiche rechtliche Fragen, die bereits im Vorfeld beachtet werden müssen. Diese reichen von Diskriminierungsverboten, Mitwirkungsrechten des Betriebsrates bis hin zu Fragen der Ausländerbeschäftigung oder der Rechtsstellung von begünstigten Behinderten.

4.1. Arbeitsvermittlung

Unter Arbeitsvermittlung versteht man gem § 2 Abs 1 Arbeitsmarktförderungsgesetz (AMFG) jede Tätigkeit, die darauf gerichtet ist, Arbeitsuchende mit Arbeitgebern zur Begründung von Arbeitsverhältnissen zusammenzuführen (ausgenommen gelegentliche und unentgeltliche oder auf Einzelfälle beschränkt ausgeübte Tätigkeit). Eine Arbeitsvermittlung darf gem § 4 Abs 1 AMFG nur ausgeübt werden

  • vom Arbeitsmarktservice

  • von gesetzlichen Interessenvertretungen und kollektivvertragsfähigen Berufsvereinigungen

  • von gemeinnützigen Einrichtungen

  • von Inhabern einer Gewerbeberechtigung für das Gewerbe der Arbeitsvermittler oder – soweit ausschließlich Führungskräfte vermittelt werden – der Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren.

Bei Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit, die der Kontrolle des Rechnungshofes unterliegen, sind überdies die Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes (öffentliche Ausschreibung der Bestellung von Ges...

Daten werden geladen...