Nora Engel-Kazemi/Daniel Blum/Dominik Damm/Armin Kammel/Robert Pejhovsky/Erik Pinetz

Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3894-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Investmentfonds – Aufsicht und Besteuerung (2. Auflage)

S. VVorwort der Herausgeber

Trotz oder gerade wegen der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Anlageform zeichnet sich der rechtliche Regelungsrahmen für Investmentfonds durch besondere Komplexität aus. Diese Komplexität ergibt sich unter anderem aus den unterschiedlichen Kategorien von Investmentfonds (zB Kapitalanlage- oder Immobilieninvestmentfonds) und den damit verbundenen rechtlichen Differenzierungen, aus der Bedeutung der unionsrechtlichen Harmonisierung im Bereich des Aufsichtsrechts und aus der engen Verzahnung von Aufsichts- und Steuerrecht.

In der Vergangenheit hat der Gesetzgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen für Investmentfonds und ihre Anleger wiederholt und in erheblichem Ausmaß verändert. Mit der Umsetzung der AIFM-Richtlinie wurde eine Vielzahl vormals aufsichtsrechtlich nicht erfasster Veranlagungsvehikel einem unionsweit einheitlichen Regelungswerk unterworfen. Durch die vom österreichischen Gesetzgeber gewählte Regelungstechnik wirken sich dabei die aufsichtsrechtlichen Änderungen auch auf das Steuerrecht aus, knüpft doch das Steuerrecht für Zwecke der Definition der erfassten Vehikel unmittelbar an das Aufsichtsrecht an.

Dieses Buch zielt darauf ab, in prägnanter Wei...

Daten werden geladen...