Höfle/Fellner/Schulitz

GPLB-Handbuch

Lohnabgabenprüfung – Personalverrechnungskontrolle – IKS in der Personalverrechnung

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4729-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GPLB-Handbuch (3. Auflage)

S. 1

1.1. Gesetzliche Grundlagen und umfasste Steuern und Abgaben

  • Lohnsteuerprüfung (§ 86 EStG)

  • Sozialversicherungsprüfung (§ 41a ASVG)

  • Kommunalsteuerprüfung (§ 14 KommStG)

  • PLABG: Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge

1.1.1. Lohnsteuerprüfung

§ 86 Abs 1 EStG lautet:

Dem Finanzamt der Betriebsstätte (§ 81) obliegt die Prüfung der Einhaltung aller für die ordnungsgemäße Einbehaltung und Abfuhr

1.

der Lohnsteuer,

2.

der Abzugsteuer gemäß § 99 Abs. 1 Z 1, Z 4 und Z 5 zweiter Fall sowie die für die Erhebung

3.

des Dienstgeberbeitrages (§ 41 FLAG) und

4.

des Zuschlages zum Dienstgeberbeitrag (§ 122 Abs. 8 WKG)

maßgebenden tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse (Lohnsteuerprüfung) nach Maßgabe der Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge – PLABG, BGBl. I Nr. 98/2018. Es hat sich für die Durchführung der Prüfung des Prüfdienstes für Lohnabgaben und Beiträge zu bedienen.

1.1.2. Sozialversicherungsprüfung

§ 41a ASVG lautet:

(1) Die Österreichische Gesundheitskasse hat die Einhaltung aller für das Versicherungsverhältnis maßgebenden Tatsachen zu prüfen (Sozialversicherungsprüfung).

Hiezu gehört insbesondere

1.

die Prüfung der Einhaltung der Meldeverpflichtungen in allen Versicherungs- und Beitragsangelegenheiten und d...

Daten werden geladen...