Siart

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3849-2 978-3-7073-3849-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis (1. Auflage)

S. 22619. Vorbereitung des Jahresabschlusses

Die Vorbereitung des „Jahresabschlusses“ bei einer EAR ist in den Grundsätzen nicht anders als die Vorbereitung des Jahresabschlusses im System der doppelten Buchführung. Die Kontrollhandlungen und Abstimmungshandlungen sind, was die Kontenführung betrifft, die Gleichen.

Selbstverständlich ist das bestimmende Prinzip das Zufluss-Abfluss-Prinzip, sodass die Bestände (Bestandskonten) nur insoweit Bedeutung für die Abschlussarbeiten haben, als die Konten geführt werden und die Lückenlosigkeit über diese Kontenführung bzw Aufzeichnungen dokumentiert und nachgewiesen werden kann und muss.

Idealerweise wird schon während der Arbeiten an den Aufzeichnungen an den Jahresabschluss gedacht und Besonderheiten werden auf gesonderten Konten erfasst. Wie zum Beispiel Vorauszahlungen an Miete für das laufende und noch zwei Jahre. Das laufende Jahr ist Ausgabe, die folgenden Jahre werden „abgegrenzt“.

19.1. Kontroll- und Abschlussmaßnahmen

Abgesehen von der reinen, sehr vereinfachten Form der EAR, bei der wirklich nur Einnahmen und Ausgaben aufgelistet werden und sonst keine Konten geführt werden, sind in der Regel Saldenlisten vorhanden, die mehr oder weniger in ...

Daten werden geladen...