Portele/Portele

Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4630-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen (1. Auflage)

S. VVorwort

Die Personalverrechnung mit allen ihren verschiedenen Rechtsbereichen – von den arbeitsrechtlichen Bestimmungen über die Sozialversicherung bis zur Einkommensteuer – stellt an die Einsteiger wie an die Experten hohe Anforderungen. Die jährlichen oft unterjährigen Änderungen sind dafür mitverantwortlich, dass diese Materie sehr komplex ist.

Die Endabrechnung bei Beendigung von Dienstverhältnissen eines Dienstnehmers ist noch um einiges komplexer. Warum?

Bei einer Beendigung eines Dienstverhältnisses sind viele rechtliche Fragen zu klären, bevor die Lohnverrechnung beginnen kann. Zuerst einmal die arbeitsrechtlichen Vorfragen: Welche arbeitsrechtliche Beendigungsform kommt zur Anwendung? Ist das Dienstverhältnis befristet oder unbefristet abgeschlossen worden? Wurden bei einer Kündigung die Kündigungsfristen und Kündigungstermine eingehalten? War die Entlassung bzw. der vorzeitige Austritt berechtigt oder unberechtigt? Oder war die Beendigung des Dienstverhältnisses doch einvernehmlich?

Nachdem diese arbeitsrechtlichen Vorfragen geklärt wurden, bietet der erste Teil die Möglichkeit, regelmäßig wiederkommende Fragen bei Beendigungen von Dienstverhältnissen zu beantworten. Dazu geh...

Daten werden geladen...