BDO Austria GmbH (Hrsg.)

Sozialversicherung kompakt 2023

Grundlagen, Checklisten und Tipps für Dienstgeber und Selbständige (dbv)

5. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0829-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Sozialversicherung kompakt 2023 (5. Auflage)

S. 99

6.1. Echte und freie Dienstnehmer (ASVG)


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Höchstbeitragsgrundlagen
Jährlich
Monatlich
Täglich
laufende Bezüge
5.850,00
195,00
Sonderzahlungen
11.700,00
Freie Dienstnehmer ohne SZ
6.825,00
Geringfügigkeitsgrenze
500,91
Grenzwert Dienstgeberabgabe
751,37


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Beitragssätze *
Gesamt
Anteil DG
Anteil DN
Arbeiter/Angestellte
Unfallversicherung
1,10%
1,10%
Krankenversicherung
7,65%
3,78%
3,87%
Pensionsversicherung
22,80%
12,55%
10,25%
sonstige (AlV, KU, WF, IE) **
7,60%
3,60%
4,00%
Beitragssätze GESAMT
39,15%
21,03%
18,12%
BV-Beitrag (ohne Höchst-BGL)
1,53%
1,53%
Freie Dienstnehmer
Unfallversicherung
1,10%
1,10%
Krankenversicherung
7,65%
3,78%
3,87%
Pensionsversicherung
22,80%
12,55%
10,25%
sonstige (AlV, KU, IE) **
6,60%
3,10%
3,50%
Beitragssätze GESAMT
38,15%
20,53%
17,62%
BV-Beitrag (ohne Höchst-BGL)
1,53%
1,53%

S. 100


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Beitragssätze *
Gesamt
Anteil DG
Anteil DN
Entfallende Beiträge für ältere Dienstnehmer
Für Männer und Frauen, die das 58. Lebensjahr vor dem vollendet haben (AlV)
– 6,00%
– 3,00%
– 3,00%
M/F ab vollendetem 60. Lebensjahr (UV)
– 1,10%
– 1,10%
M/F ab vollendetem 63. Lebensjahr (AlV/IE/UV)
– 7,20%
– 4,20%
– 3,00%
Pensionisten – Krankenversicherung
5,10%
5,10%

*

Bei den Sonderzahlungen verringert sich der Dienstnehmeranteil zur Sozialversicherung um j...

Daten werden geladen...