Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4276-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Rosenkranz/Kahl (Hrsg) - AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

§ 43

Arnold Autengruber/Günther Gast

Materialien

BGBl 1991/51 (WV); BGBl I 1998/158.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung
A.
Gestaltung der Verhandlung
13
B.
Parteiengehör
46
C.
Ausgleich einander widersprechender Ansprüche
79
II.
Judikatur
A.
Verhandlungsleiter
E1E11
B.
Ablauf der Verhandlung
1.
Anberaumung der mündlichen Verhandlung
2.
Teilnahme an der Verhandlung
E14E16
3.
Prüfung der Stellung als Partei oder sonst Beteiligte
4.
Fragerecht
5.
Recht auf Gehör
E20E37
6.
Beweisanträge
7.
Gemeinsame Verhandlung
8.
Unterbrechung und Vertagung
E42E46
C.
Ausgleich einander widersprechender Interessen
E47E57

I. Kommentierung

A. Gestaltung der Verhandlung

1

In Konkretisierung der Bestimmungen der §§ 37 und 39 Abs 2 AVG gibt § 43 AVG dem Verhandlungsleiter grundsätzliche Vorgaben für die Gestaltung der Verhandlung. Im Rahmen der Grundsätze verfügt der Verhandlungsleiter über weitgehendes Ermessen (Walter/Thienel, Verwaltungsverfahren § 43 Anm 1).

Die Ver...

AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.