BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Natürlich ist das Interesse groß, wenn ein Gericht eine Norm auf den Prüfstand bringt“

Im BFGjournal zu Gast: Dr. Peter Unger, Richter und Pressesprecher des Bundesfinanzgerichts

Aufsatz von Peter Unger, BFGjournal 3/2015, 78

BFG und Auslandsbezug

BFG beantragt die Aufhebung der zur Kassenstaatsregel im DBA Liechtenstein ergangenen VO des BMF

Aufsatz von Romuald Kopf, BFGjournal 3/2015, 81

Fachbeiträge

Verträge zwischen nahen Angehörigen im Anwendungsbereich des MRG

Aufsatz von Simone Niedermayer und Wolfgang Aigner, BFGjournal 3/2015, 90

Optionsprämie bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 3/2015, 94

Berücksichtigung des Verlustabzugs ohne Bescheiderlassung im Verlustentstehungsjahr

BFGjournal 3/2015, 99

Aktuelle Entscheidungen des BFG zu Umgründungen und Stiftungen

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 3/2015, 100

Nachversteuerung ausländischer Verluste

BFGjournal 3/2015, 117

Zinsloses Darlehen als Nutzungseinlage

BFGjournal 3/2015, 117

Meritorische Entscheidung durch das BFG nach formaler Beschwerdevorentscheidung der Abgabenbehörde

Aufsatz von Albert Salzmann, BFGjournal 3/2015, 118

Teilrechtskraft im Verwaltungsstrafrecht

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 3/2015, 121

Verdachtsmomente für die Einleitung eines Finanzstrafverfahrens

BFGjournal 3/2015, 124

BFG und Höchstgerichte

VfGH weist Gesetzesprüfungsantrag zu § 20 Abs 2 Teilstrich 2 EStG mangels Präjudizialität zurück

Aufsatz von Anna Binder, BFGjournal 3/2015, 95

BFG-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Einbringung eines Kommanditanteils in GmbH und Übernahme einer Kreditschuld der KG durch einbringenden Gesellschafter

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 3/2015, 110