BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die Attraktivität des Standortes Österreich nicht gefährden“

Im UFSjournal zu Gast: Mag. Margit Widinski, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in Wien

Aufsatz von Margit Widinski, BFGjournal 2/2013, 38

Fachbeiträge

Pendlerpauschale: Routenplaner vs. Tageskilometerzähler

Aufsatz von Rudolf Wanke und Petra Borgmann, BFGjournal 2/2013, 40

AfA für ein Bürogebäude mit Massivkern und eingeschobenen Bürocontainern

Aufsatz von Ingrid Enengel, BFGjournal 2/2013, 49

Wertverschiebungen bei einem Downstream-Merger

Aufsatz von Hans Blasina, BFGjournal 2/2013, 55

Schenkung von Kommanditanteilen

BFGjournal 2/2013, 57

Kfz als Sammlungsstück von geschichtlichem Wert oder: SindWikipedia-Inhalte ein tauglicher Nachweis im Abgabenverfahren?

Aufsatz von Walter Summersberger, Alexander Lehner und Andreas Seidler, BFGjournal 2/2013, 58

Hinterziehungsabsicht bei nicht deklarierten Einkünften aus Schweizer Depots

Aufsatz von Gabriele Krafft und David Parz, BFGjournal 2/2013, 61

Zurückweisung einer als Vorlageantrag bezeichneten Berufung – Rechtsmittelverzicht bei „Sprachproblemen“?

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 2/2013, 68

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Wirtschaftliche Betrachtungsweise bei der Gesellschaftsteuer: Zurechnung des Großmutterzuschusses an die Gesellschafterin der Enkelgesellschaft

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 2/2013, 70

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Gesamter Übergangsverlust ist zum Einbringungsstichtag abzusetzen – keine Siebentelung

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 2/2013, 72

Abgewiesene Amtsbeschwerden

Auswärtige Berufsausbildung an einer Golf-HAK

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 2/2013, 76

Rückzahlung von Pensionsversicherungsbeiträgen i. Z. m. nicht steuerpflichtigen Einkünften

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 2/2013, 76