BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

„Das Zweiparteienverfahren vor dem UFS fördert das Selbstverständnis und die Eigenständigkeit der Finanzämter“

Im UFSjournal zu Gast: Senatsvorsitzende Dr. Gabriele Krafft

Aufsatz von Gabriele Krafft, BFGjournal 5/2011, 170

UFS und medizinisch/kosmetisch bedingte Operationen

Aufsatz von Gerhild Fellner, BFGjournal 5/2011, 174

„Gaststättenpauschalierung“: unionsrechtlich verbotene Beihilfe?

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 5/2011, 178

Sonderbetriebsausgaben und Pauschalierung

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 5/2011, 187

Aufbacken von tiefgefrorenen Teiglingen als Bearbeitung

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 5/2011, 191

Neue Website des UFS

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2011, 193

Liebhaberei bei Vermietung einer Eigentumswohnung europarechts- und verfassungskonform

Aufsatz von Petra Zech, BFGjournal 5/2011, 194

Unionsrechtswidrigkeit von Abgaben und Beiträgen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe bei grenzüberschreitender Tätigkeit

Aufsatz von Andrea Wimmer-Bernhauser, BFGjournal 5/2011, 197

Anhängige Amtsbeschwerde: Coachingausbildung eines Lehrers als psychologische Bildungsmaßnahme?

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2011, 202

Portfoliodividenden aus Drittstaaten

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 5/2011, 202

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Steuerschuldner der Kraftfahrzeugsteuer bei widerrechtlicher Verwendung

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 5/2011, 203

Erstattung gemäß § 17 GrEStG, wenn Rückübertragung mündlich vor Ablauf der Dreijahresfrist vereinbart wurde, Aufsandung aber nach Ablauf erfolgte?

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 5/2011, 204

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Konfiskatorische Besteuerung als Nachsichtsgrund

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 5/2011, 205

Abgabenbescheid als grundlagenähnlicher Bescheid

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 5/2011, 207