BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

„Klar formulierte Regelungen wären wünschenswert: Weniger ist mehr“

Im Journal zu Gast: HR Mag. Franz Novak, Richter am Verwaltungsgerichtshof

Aufsatz von Franz Novak, BFGjournal 7/2010, 242

UFS und Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 7/2010, 244

UFS-Mitglieder vor dem EuGH: Informationen für die Praxis

Aufsatz von Wilhelm Pistotnig und Thomas Krumenacker, BFGjournal 7/2010, 247

Aktuelles vom EuGH: Schlussanträge in Sachen Kleinunternehmerregelung

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7/2010, 248

Anhängige Amtsbeschwerden – Teil I

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7/2010, 253

Verpachtung einer Apotheke – Betriebsaufgabe oder nicht?

Aufsatz von Roland Setina, BFGjournal 7/2010, 254

Aufwendungen für HPV-Impfungen und eine Sonnenbrille als außergewöhnliche Belastung?

Aufsatz von Rudolf Wanke und Svende Peth, BFGjournal 7/2010, 257

Abfluss von vorausgezahlten Sozialversicherungsbeiträgen

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 7/2010, 260

Keine Besteuerung der Sachzuwendung einer Privatstiftung bei fehlendem wirtschaftlichen Eigentum

Aufsatz von Ernst Marschner, BFGjournal 7/2010, 262

Steuersparmodell Arztpraxis?

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 7/2010, 267

Aussetzungsverfahren zur Beitragsfreiheit von Geländeverfüllungen und Geländeanpassungen

Aufsatz von Wilhelm Pistotnig, BFGjournal 7/2010, 272

Anhängige Amtsbeschwerden – Teil II

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7/2010, 277

Aufhebung einer NoVA-Vorschreibung wegen Vorliegens einer„res iudicata“

Aufsatz von Karl Heinz Klumpner, BFGjournal 7/2010, 278

Pendlerpauschale auch bei Teilzeitbeschäftigung an weniger als drei Tagen

BFGjournal 7/2010, 280

Tätigkeitsbericht des UFS für das Jahr 2009

BFGjournal 7/2010, 295

Prominenter Besuch bei der Vollversammlung des UFS

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7/2010, 296

UFS und Höchstgerichte

Umfang der Absetzbarkeit eines „zweckgewidmeten“ Kirchenbeitrags

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 7/2010, 249

Kein Werbungskostenabzug von Bürgschaftszahlungen eines Gesellschafter-Geschäftsführers bei 15%iger Beteiligung

Aufsatz von Gabriele Soini-Wolf, BFGjournal 7/2010, 252

UFS-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Geschenke und Bewirtungskosten eines Priesters

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 7/2010, 281

Nächtigungskosten

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 7/2010, 283

Werbungskosten im Zusammenhang mit dem Erwerb eines iPod und von DVDs

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 7/2010, 284

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Erwerb des halben Mindestanteils einer Eigentumswohnung durch Anwachsung beim überlebenden Partner unterliegt der Grunderwerbsteuer

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 7/2010, 285

Keine Gebührenpflicht für Abnahme der erkennungsdienstlichen Daten bei Ausstellung einer für Daueraufenthaltskarte vor 1. 1. 2010

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 7/2010, 286

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Ermittlungspflicht des UFS

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 7/2010, 287

Übernahme von Unrichtigkeiten aus Abgabenerklärungen

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 7/2010, 289

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Einbringung: keine Einbringung bei fehlendem Eigentum

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7/2010, 291

Einbringung: keine Kreditvertragsgebühr für vorbehaltene Entnahmen

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7/2010, 292

Zusammenschluss: keine Gebühren für Vertragsübernahme

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7/2010, 293

Umwandlung: Bargründung ist Einzelrechtsnachfolge

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7/2010, 293