GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Ist volle Transparenz immer gut, gerechtfertigt und notwendig?

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 4/2019, 209

Die Überprüfung der Barabfindung

Erfahrungen, Einsichten und Empfehlungen

Aufsatz von Thomas Zottl und Matthias Pendl, GesRZ 4/2019, 216

Transaktionstransparenz und Vermögensbindung in der AG

Related Party Transactions in Österreich

Aufsatz von Johannes W. Flume, GesRZ 4/2019, 230

Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern als Acting in Concert in Österreich und Deutschland

Zurechnungsvorschriften und das Spannungsverhältnis zwischen Beteiligungspublizität und Übernahmerecht

Aufsatz von Thomas Barth, GesRZ 4/2019, 239

Die rechtsfähige Personengesellschaft – (k)eine juristische Person?

Eine Frage der Perspektive!

Aufsatz von René Renner, GesRZ 4/2019, 244

Vereinsautonomie genauer betrachtet

Aufsatz von Thomas Höhne, GesRZ 4/2019, 251

Zur Möglichkeit einer harmonisierten bilanziellen Zuordnung von Genussrechtskapital

Aufsatz von Gudrun Fritz-Schmied und Tanja Schuschnig, GesRZ 4/2019, 254

Unternehmensrecht aktuell

Update: Umsetzung der 2. Aktionärsrechte-Richtlinie

GesRZ 4/2019, 211

Update: Das neue Gremialverfahren

GesRZ 4/2019, 211

Studie zur Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt

GesRZ 4/2019, 211

Neue Aufsichtsschwerpunkte der FMA und der OeNB im 2. Halbjahr 2019

GesRZ 4/2019, 211

Jahresbericht 2018 der FMA

GesRZ 4/2019, 212

Neues von der ESMA

GesRZ 4/2019, 212

ESMA-Statement zu Produktinterventionen

GesRZ 4/2019, 212

Annual Report 2018 der ESMA

GesRZ 4/2019, 212

Prospektverordnung tritt in Kraft

GesRZ 4/2019, 213

Rezension

Die Satzungsstrenge im Aktienrecht

Reichweite und Grenzen der Gestaltungsfreiheit de lege lata

Aufsatz von Walter Doralt, GesRZ 4/2019, 213

Der Konzern

Verwaltungs- und Aufsichtsrechte im Konzern (Corporate Governance)

Aufsatz von Marie-Agnes Arlt, GesRZ 4/2019, 259

VAG 2016 und Konzern

Aufsatz von Stanislava Saria, GesRZ 4/2019, 262

Aus der aktuellen Rechtsprechung

„_“ als Bestandteil einer Firma

GesRZ 4/2019, 265

Firma einer „mehrstöckigen“ OG

GesRZ 4/2019, 265

Ad-hoc-Anträge in der Hauptversammlung

GesRZ 4/2019, 265

Vorzeitige Amtsniederlegung durch ein Vorstandsmitglied

GesRZ 4/2019, 267

Wettbewerbsverbot des GmbH-Geschäftsführers

GesRZ 4/2019, 269

Kompetenz zur Bestellung der GmbH-Geschäftsführer

GesRZ 4/2019, 272

Treuhand, Gewinnauszahlungsanspruch, Verjährung

GesRZ 4/2019, 276

Zustimmung der Gesellschafter bei Veräußerung des Unternehmens und bei Veräußerung des gesamten Vermögens

GesRZ 4/2019, 280