GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 3/2016, 173

Was is der Einfluss in der Gesellschaft wert?

Nachlese zum 4. Familienunternehmertag auf Stift Göttweig

Aufsatz von Susanne Kalss und Stephan Probst, GesRZ 3/2016, 178

Stimmrechtsberater, institutionelle Investoren und die Änderung der Aktionärsrechte-Richtlinie

Aufsatz von Mario Hössl und Ulrich Torggler, GesRZ 3/2016, 185

Satzungsgestaltung einer ideellen und einer auf Gewinn gerichteten GmbH zum Betrieb einer Social Enterprise

Dargestellt am Beispiel eines integrativen Restaurants

Aufsatz von Martin Frenzel, GesRZ 3/2016, 205

Unternehmensrecht aktuell

6. Österreichischer Aufsichtsratstag

GesRZ 3/2016, 175

Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz

GesRZ 3/2016, 175

Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016

GesRZ 3/2016, 176

6. Kapitalmarktforum zur Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen an der Wiener Börse

GesRZ 3/2016, 176

Begutachtungsentwurf zu einer BörseG-Novelle

GesRZ 3/2016, 177

Rezension

Gläubigerschutz bei Vermögensbewegungen down-stream

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2016, 184

Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Thomas Raubal, GesRZ 3/2016, 196

Ratings – Bonitätsbeurteilungen durch Dritte im System des Finanzmarkt-, Gesellschafts- und Vertragsrechts

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 3/2016, 213

Stimmverbote im GmbH-Konzern

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 3/2016, 244

Wirtschaftsstrafrecht

Was ist neu an der Untreue neu?

Aufsatz von Julia Schellner, GesRZ 3/2016, 197

Der praktische Fall

Die Zwillingstochter

Aufsatz von Kalss und Stephan Probst, GesRZ 3/2016, 209

Aus dem Firmenbuchalltag

Gerichtliche Abberufung eines Abschlussprüfers gemäß § 270 Abs 3 UGB

Ein Praxisbeispiel

Aufsatz von Klaus Jennewein, GesRZ 3/2016, 214

Aus der aktuellen Rechtsprechung*

Firmenbuch

Zur Unterscheidbarkeit von aus den gleichen Familiennamen gebildeten Firmen

GesRZ 3/2016, 216

Personengesellschaften

Zum Kapitalkonto II (Privatkonto, Verrechnungskonto) eines Kommanditisten

GesRZ 3/2016, 216

Kapitalgesellschaften

Einlagenrückgewähr beim Upstream Merger

GesRZ 3/2016, 219

Kapitalmarkt

Zum Vertretungsumfang eines nach dem TSchVG bestellten Kurators

Aufsatz von Ernst Brandl und Philipp Klausberger, GesRZ 3/2016, 224

Internationale Umgründungen

Anwendbares Recht und Schutz von Gläubigern bei der grenzüberschreitenden Verschmelzung

GesRZ 3/2016, 228

Privatstiftung

Zu Substiftungen von Privatstiftungen

GesRZ 3/2016, 234

Zur Auflösung einer Privatstiftung

Aufsatz von Johannes Wolfgruber und Alexander Hasch, GesRZ 3/2016, 236