GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 2/2015, 73

Die Übernahme von verwaltungsrechtlichen Geldstrafen durch die Gesellschaft

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 2/2015, 78

Die Ergänzung der Tagesordnung gemäß § 38 Abs 3 GmbHG

Aufsatz von Theresa Haglmüller, GesRZ 2/2015, 92

Überholender Kontrollwechsel im Zuge eines Aktienerwerbs zu Sanierungszwecken

Ausgewählte Praxisfragen zur Übernahme der HIRSCH Servo AG

Aufsatz von Heinrich Foglar-Deinhardstein und Thomas Trettnak, GesRZ 2/2015, 99

Die Interessen des Begünstigten als „Torwächter“ in der Privatstiftung

Aufsatz von Christoph Klampfl, GesRZ 2/2015, 105

Überlegungen zur Einbringung von Beteiligungen nach Art III UmgrStG

Aufsatz von Katharina Hebenstreit und Karl Stückler, GesRZ 2/2015, 115

Unternehmensrecht aktuell

Begutachtungsentwurf zur Erbrechtsnovelle 2015

GesRZ 2/2015, 75

5. Österreichischer Aufsichtsratstag

GesRZ 2/2015, 75

EuGH: Gerichtszuständigkeit im Falle einer Schadenersatzklage eines österreichischen privaten Investors gegen einen britischen Emittenten

GesRZ 2/2015, 76

OGH: Entgeltsforderungen sind keine Streitigkeiten aus dem Vereinsverhältnis gemäß § 8 VerG

GesRZ 2/2015, 76

OGH: Verbandsklage gemäß § 29 KSchG nicht auf Arbeitsrechtssachen anwendbar

GesRZ 2/2015, 77

OGH: Zur Begünstigtenstellung in der Privatstiftung

GesRZ 2/2015, 77

Unternehmensrecht aktuell (Fortsetzung von Seite 75)

BGH: Keine Aufklärungspflicht der Bank über den negativen Marktwert bei Abschluss eines spekulativen Swap-Geschäfts

GesRZ 2/2015, 114

Gesellschafterversammlungen und Satzungsbestimmungen

Lehren aus Anfechtungsklagen von Hauptversammlungsbeschlüssen

Aufsatz von Rupert Brix, GesRZ 2/2015, 123

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Insider-Information: Zur Auslegung des Kriteriums der „präzisen“ Information iSd Art 1 Z 1 der Marktmissbrauchsrichtlinie

GesRZ 2/2015, 127

Verstoß gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr

GesRZ 2/2015, 130

Keine initiativen Weisungen an den Vorstand einer AG

Aufsatz von Christopher Cach, GesRZ 2/2015, 136

Klage eines Begünstigten einer Privatstiftung auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Stiftungsänderungserklärung

GesRZ 2/2015, 138

Gerichtliche Zuständigkeit für die Abberufung des Stiftungsvorstands

Aufsatz von Alexander Wolfgruber und Johannes Hasch, GesRZ 2/2015, 142

Änderung der Stiftungsurkunde

GesRZ 2/2015, 144