GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 4/2014, 205

Die Umsetzung des Public Corporate Governance Kodex des Bundes in Österreich

Aufsatz von Waldemar Jud, Georg Harer und Wolfgang Graf, GesRZ 4/2014, 208

Aktuelle Fragen der Transaktionsstrukturierung im Lichte der Judikatur des OGH zur Einlagenrückgewähr

Aufsatz von Mario Gall und Kainberger, GesRZ 4/2014, 217

Verschmelzung up- und downstream ist aus der Sicht der Gläubiger der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften dasselbe

Aufsatz von Manfred Umlauft, GesRZ 4/2014, 223

Zur Unverhältnismäßigkeit der erstmaligen, gleichzeitigen Verhängung mehrerer Zwangsstrafen für die unterlassene Offenlegung eines Jahresabschlusses gemäß § 283 UGB

Aufsatz von Philipp Dumfarth, GesRZ 4/2014, 225

Mehrfachmandate in Familienunternehmen

Der 2. Familienunternehmertag 2014 in Göttweig

Aufsatz von Susanne Kalss und Stephan Probst, GesRZ 4/2014, 232

Unternehmensrecht aktuell

Novelle des PKG, des InvFG 2011, des AIFMG und des ImmoInvFG

GesRZ 4/2014, 207

Änderung von BWG, BörseG, E-Geldgesetz 2010, FKG, FMABG, InvFG 2011, WAG 2007, ZaDiG und ZGVG

GesRZ 4/2014, 207

FinStrG-Novelle 2014

GesRZ 4/2014, 207

Sondergesetz zur HYPO ALPE ADRIA BANK INTERNATIONAL AG

GesRZ 4/2014, 216

EU: MiFID 2, MiFIR, Marktmissbrauchsverordnung und Marktmissbrauchsrichtlinie

GesRZ 4/2014, 216

Der praktische Fall

Fall Silberstein

Aufsatz von Stephan Probst, GesRZ 4/2014, 235

Gesellschafterversammlungen und Satzungsbestimmungen

Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat und Anträge derselben in der Hauptversammlung

Aufsatz von Rupert Brix, GesRZ 4/2014, 238

Praxisrubrik Geschäftsführer

Die Geschäftsführerhaftung im Abgaben- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Klaus Wiedermann, GesRZ 4/2014, 245

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Umfang der Vertretungsbefugnis des neu bestellten Geschäftsführers zur Anmeldung seiner Eintragung ins Firmenbuch

GesRZ 4/2014, 247

Vertretungshandlungen des Verlassenschafts- und Separationskurators, Stimmrechtsausübung in der Generalversammlung einer GmbH

GesRZ 4/2014, 248

Notariatsakt als Wirksamkeitsvoraussetzung des Verschmelzungsvertrages

GesRZ 4/2014, 252

Anordnung eines Pflichtangebots wegen Gefährdung von Vermögensinteressen der Minderheitsaktionäre trotz Vorliegens der Kriterien der Sanierungsausnahme

GesRZ 4/2014, 254

Kein Anspruch des Alleingesellschafters auf Herausgabe von Geschäftsunterlagen der Gesellschaft

GesRZ 4/2014, 258

Vorstandsmitglied der AG fällt nicht in den Schutzbereich des IESG

GesRZ 4/2014, 260