GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2012, 89

Aktienrechtliche Zulässigkeit einer D&O-Versicherung?

Aufsatz von Michael Gruber, GesRZ 2/2012, 93

Das auf den Verschmelzungsplan anwendbare Recht

Aufsatz von Stefan Schwab, GesRZ 2/2012, 103

Grenzüberschreitende Verschmelzung – Lücken in der Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften

Aufsatz von Doris Buxbaum, GesRZ 2/2012, 111

Ankündigung der Tagesordnung für die Mitgliederversammlung des Vereins

Aufsatz von Heinz Keinert, GesRZ 2/2012, 115

Unternehmensrecht aktuell

Schiedsrechts-Änderungsgesetz 2012

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 91

Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 91

Entwurf einer Novelle des PKG, VAG, BPG, WTBG und der RAO

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 91

Deutschland: Bundeskabinett beschließt Reform des Aktienrechts

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 91

Deutschland: Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 92

EU: Mehr Qualität, Dynamik und Offenheit auf dem Markt für Abschlussprüfungen

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 92

EU: Vorschlag für das Statut einer Europäischen Stiftung

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 92

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Einlagenrückgewähr durch Pfandbestellung zugunsten eines dem Gesellschafter nahestehenden Dritten; Eigentumsfreiheitsklage des Liegenschaftseigentümers auf Löschung des absolut nichtigen Pfandrechts

Aufsatz von Ulrich Torggler, GesRZ 2/2012, 122

Voraussetzungen einer Ausschlussklage gegen GmbH-Gesellschafter; Auflösung eines Syndikatsvertrages aus wichtigem Grund

Aufsatz von Eveline Artmann, GesRZ 2/2012, 129

Notariatsakt zur Abtretung von Geschäftsanteilen einer GmbH wegen fehlender Beiziehung eines Dolmetschers unwirksam

Aufsatz von Gerhard Knechtel, GesRZ 2/2012, 131

Offenlegungspflicht: Rechtslage nach dem Budgetbegleitgesetz 2011

Aufsatz von Wilfried Ludwig Weh, GesRZ 2/2012, 134

Offenlegungspflicht des Insolvenzverwalters: Darlegungspflicht in Fällen behaupteter Unmöglichkeit oder Untunlichkeit; Präzisierung der Tatbestandselemente Unmöglichkeit und Untunlichkeit iZm Masseunzulänglichkeit und Unternehmensfortführung; Rechtslage nach dem Budgetbegleitgesetz 2011

Aufsatz von Wolfgang Jelinek, GesRZ 2/2012, 137

Antragslegitimation einzelner Organmitglieder auf gerichtliche Abberufung nach § 27 Abs 2 PSG

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 2/2012, 142

Über die Kosten eines Verfahrens über einen (abgewiesenen) Antrag auf Sonderprüfung

GesRZ 2/2012, 144

Formulierung des Widerrufvorbehalts, Auslegung der Stiftungserklärung

GesRZ 2/2012, 144

Zur Bemessungsgrundlage im Firmenbuchverfahren, insb im Verfahren nach § 27 Abs 2 PSG

GesRZ 2/2012, 144

Zur Erzwingung der Anmeldung der Fortsetzung einer GmbH nach Zwangsausgleich, obwohl der Fortsetzungsbeschluss noch nicht vorlag

GesRZ 2/2012, 144

Zur Entlohnung des Treuhänders nach § 11 Abs 7 WAG 2007

GesRZ 2/2012, 144

Zwangsstrafen

GesRZ 2/2012, 144

Zur elektronischen Zustellung

GesRZ 2/2012, 145

Vergütung des Nachtragsliquidators

GesRZ 2/2012, 145

Außergewöhnliche Verkettung von Missverständnissen

GesRZ 2/2012, 145

Jahresabschluss für 1998

GesRZ 2/2012, 145

Elektronische Übermittlung

GesRZ 2/2012, 145

Zurückweisung der Einreichung

GesRZ 2/2012, 145

Früheste Verhängung von Zwangsstrafen

GesRZ 2/2012, 145

Zwangsstrafverhängung und die Übergangsbestimmungen des Budgetbegleitgesetzes 2011

GesRZ 2/2012, 145

Kaduzierung: Wirksame Einzahlung der offenen Stammeinlagen

GesRZ 2/2012, 145

Geänderter Jahresabschlussstichtag

GesRZ 2/2012, 146

Verwahrer der Bücher

GesRZ 2/2012, 146

Insolvenz eines Alleingesellschafters

GesRZ 2/2012, 146

Höhe der Zwangsstrafe (vor BBG 2011)

GesRZ 2/2012, 146

Zwangsstrafe nach Offenlegung

GesRZ 2/2012, 146

Unvorhergesehene und unabwendbare Ereignisse

GesRZ 2/2012, 146

Liquidationsschlussbilanz

GesRZ 2/2012, 146

Offenlegungsverpflichtung bei „Lückenjahr“

GesRZ 2/2012, 146

„Alte“ Jahresabschlüsse

GesRZ 2/2012, 146

Rezensionen

Allgemeines Unternehmensrecht

Aufsatz von Matthias Schimka, GesRZ 2/2012, 147

Börsegesetz

Praxiskommentar

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 2/2012, 147

Finanzstrafgesetz

Aufsatz von Thomas Raubal, GesRZ 2/2012, 148

Handbuch Personengesellschaften

Aufsatz von Paul Schörghofer, GesRZ 2/2012, 148