GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 5/2007, 285

Die Privatstiftung in der Vermögensaufteilung bei Scheidung des Stifters

Aufsatz von Brigitta Jud, GesRZ 5/2007, 289

Übernahmerechtliche Folgen einer Änderung der Stiftungserklärung und von Verschiebungen bei Stifterrechten

Aufsatz von Nikolaus Arnold und Edmund-Philipp Schuster, GesRZ 5/2007, 303

Die Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Aufsatz von Friedrich Harrer, GesRZ 5/2007, 315

Bankbestätigung für Agio erforderlich? – Neues aus der Firmenbuchpraxis

Aufsatz von Daniela Huemer, GesRZ 5/2007, 319

Deadlock bei Joint Ventures – Folgeversammlungen als Instrument gegen untätige Mitgesellschafter im GmbH-Recht?

Aufsatz von Nora Aburumieh und Thomas Trettnak, GesRZ 5/2007, 323

Unternehmensrecht aktuell

Reform der GmbH

GesRZ 5/2007, 287

Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008

GesRZ 5/2007, 287

Zustimmungspflichtige Maßnahmen im GmbH-Recht

GesRZ 5/2007, 287

Verschmelzung durch Aufnahme in eine SE

GesRZ 5/2007, 288

Verteilung des Bilanzgewinnes

GesRZ 5/2007, 288

Anmeldung der Änderung der Stiftungserklärung

GesRZ 5/2007, 288

Grenzüberschreitender Anteilstausch: Begriff der baren Zuzahlung iSd Fusionsrichtlinie

GesRZ 5/2007, 288

Deutschland: Kritik des Bundesrats an MoMiG

GesRZ 5/2007, 288

Judikatur

Ausgewählte OLG-Entscheidungen

GesRZ 5/2007, 350

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Einschränkung des Formgebots bei Abschluss einer Treuhandvereinbarung; Schadenersatzpflicht des Treuhänders bei Verletzung von Treuhandpflichten

Aufsatz von Wilfried Thöni, GesRZ 5/2007, 328

Beschlusserfordernis für „Großinvestition“ iSd § 35 Abs 1 Z 7 GmbHG

Aufsatz von Hans-Georg Koppensteiner, GesRZ 5/2007, 332

Firmenbuchverfahren

Unterbrechung des Eintragungsverfahrens bis zur Beendigung eines Zivilprozesses

GesRZ 5/2007, 339

Beharrliche Verweigerung von Offenlegung und Bekanntgabe der Größenverhältnisse

GesRZ 5/2007, 341

Personengesellschaften

Fortsetzung einer KG mit einer Kapitalgesellschaft (hier einer SE), die aus einer Verschmelzung mit der Kommanditistin hervorgegangen ist

Aufsatz von Gerhard Hochedlinger, GesRZ 5/2007, 341

Privatstiftung

Verzicht auf Stifterrechte

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 5/2007, 346

Anmeldung von Änderungen der Stiftungserklärung zum Firmenbuch

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 5/2007, 349

Steuern und Gebühren

GmbH

GesRZ 5/2007, 351

AG

GesRZ 5/2007, 352

Kapitalgesellschaft

GesRZ 5/2007, 353

GmbH

GesRZ 5/2007, 354

Unechte stille Gesellschaft

GesRZ 5/2007, 356

Rezensionen

Handbuch Kapitalmarktrecht

Band 2: Finanzierung über den KapitalmarktBand 3: Informationsverhalten am Kapitalmarkt

Aufsatz von Cécile Bervoets, GesRZ 5/2007, 357

Informationspflichten und Informationssystemeinrichtungspflichten im Aktienkonzern

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 5/2007, 358

Privatstiftung und Erbrecht

Aufsatz von Johannes Zollner, GesRZ 5/2007, 358

Wiener Vertragshandbuch. Kommentierte Vertragsmuster

Band 3: Kapitalgesellschaften

Aufsatz von Marie-Agnes Arlt, GesRZ 5/2007, 360