SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen 2023

Abschaffung der kalten Progression – Senkung der dritten Stufe des Einkommensteuertarifs – Investitionsfreibetrag – Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze – Erhöhung der Umsatzgrenze für die einkommensteuerliche Kleinunternehmerpauschalierung – kein Abzugsverbot für Leistungen im Rahmen von Sozialplänen – Kryptowährungsverordnung – Senkung des Körperschaftsteuersatzes – Dreiecksgeschäfte – Umsatzsteuerzinsen – Senkung von Lohnnebenkosten

Aufsatz von Birgit Reiner und Jürgen Reiner, SWK 3/2023, 58

Änderungen in der LuF-Pauschalierungsverordnung ab 2023

Das Wichtigste im Überblick sowie Anmerkungen zum Durchschnittssteuersatz von 10 % gemäß § 22 UStG

Aufsatz von Martin Jilch, SWK 3/2023, 72

Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte mit mehr als drei Beteiligten ab 1. 1. 2023

Erleichterungen und mögliche Stolpersteine

Aufsatz von Raffaela Herges-Geier und Wolfgang Leitgeb, SWK 3/2023, 76

Zuständigkeit für Vorabentscheidungsersuchen

Antrag zur Übertragung auf das Gericht in bestimmten (steuerlichen) Materien

Aufsatz von Sebastian Pfeiffer, SWK 3/2023, 81

Steuern

Neue Aussagen in Sachbezugswerteverordnung und LStR zu Dienstfahrrädern

Eine Gehaltsumwandlung führt zu einem Sachbezug von null

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 3/2023, 85

Umtausch von Aktienzertifikaten steuerpflichtig?

Würdigung der kürzlich veröffentlichten BMF-Anfragebeantwortung

Aufsatz von Lukas Franke und Philipp Rümmele, SWK 3/2023, 90

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Stefan Bendlinger und Florian Rosenberger, SWK 3/2023, 95

Keine Umsatzsteuer kraft Rechnung bei überhöhter Umsatzsteuer in Rechnungen an Konsumenten

USt-Minderung ohne Berichtigung von Rechnungen an Konsumenten

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 3/2023, 105

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Prozesskosten aufgrund einer Scheidung als außergewöhnliche Belastung

SWK 3/2023, 107

Keine Betriebsstätte bei Mitbenützung fremder Büroräumlichkeiten

SWK 3/2023, 107

Veräußerung eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft als anteilige Veräußerung der Wirtschaftsgüter

SWK 3/2023, 108

Geschäftsführerhaftung: vertretbarer Rechtsirrtum und beantragte mündliche Verhandlung

SWK 3/2023, 109

Geschäftsführerhaftung: Direktzustellung an Haftungspflichtigen trotz Vorliegens einer Zustellvollmacht

SWK 3/2023, 110

Partielle Kommunalsteuerbefreiung für abgabenrechtlich begünstigte Körperschaften

SWK 3/2023, 110

Aktuelle EuGH-Rechtsprechung

Keine automatische Vorsteuerberichtigung bei Insolvenzeröffnung

SWK 3/2023, 111

Vermietete Immobilie ist keine feste Niederlassung

SWK 3/2023, 111

Zur Möglichkeit der umsatzsteuerbefreiten Auslagerung von Verwaltungstätigkeiten

SWK 3/2023, 112

Zur Einbeziehung der Umsatzsteuer bei Schätzung nicht deklarierter Barumsätze

SWK 3/2023, 112

Vermittlungen von Garantieverlängerungen sind als befreite Versicherungsumsätze bei der Berechnung des Pro-rata-Satzes zu berücksichtigen

SWK 3/2023, 112

Zur Steuerschuldnerschaft bei grenzüberschreitender Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren auf Rechnung Dritter

SWK 3/2023, 112