SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Das neue Homeoffice-Pauschale

Die steuerlichen Eckpunkte im Überblick

Aufsatz von Markus Kroiher, SWK 7/2021, 458

Homeoffice bleibt Vereinbarungssache

Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Neuregelung

SWK 7/2021, 461

2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz beschlossen

SWK 7/2021, 463

Steuern

Steuerliche Anerkennung von Pauschalwertberichtigungen

Die Sicht der Kreditinstitute

Aufsatz von Klaus Hirschler und Alexander Schiebel, SWK 7/2021, 464

Fragen und Antworten zum Kontrollsechstel

SWK 7/2021, 470

Entwurf der Restrukturierungsordnung veröffentlicht

SWK 7/2021, 470

Fragen über Fragen zur Gebäudeabschreibung gemäß § 8 Abs 1a EStG

Rechtssichere Anwendung der Neuregelung erfordert umfangreiche Klarstellungen durch den Gesetzgeber

Aufsatz von Sabine Urnik und Tanja Schmidbauer, SWK 7/2021, 471

Zur betrieblichen Anschaffung des E-PKW in Österreich

Sind die bestehenden steuerlichen Anreize gerechtfertigt oder doch überzogen?

Aufsatz von Maximilian Reindl, SWK 7/2021, 481

Die Novellierung des § 295 Abs 4 BAO

Neufassung durch das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 7/2021, 487

Erlass zur steuerlichen Einstufung von Fahrzeugen als Kleinlastkraftwagen und Kleinbusse

SWK 7/2021, 492

Keine Haftung des Vermieters für Glücksspielabgaben des Mieters

Wörtliche, systematische und grundrechtskonforme Interpretation von § 59 Abs 4 lit a GSpG

Aufsatz von Benjamin Twardosz und Bernhard Oreschnik, SWK 7/2021, 493

Fixkostenzuschuss I – Ausschluss bei Abzugsverbot und noch nicht getilgten vorsätzlichen Finanzvergehen verfassungskonform?

Kann man sich dagegen wehren?

Aufsatz von Roman Thunshirn, SWK 7/2021, 497

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Entscheidungen aus dem Monat Dezember 2020

Aufsatz von Andrei Bodis, SWK 7/2021, 504