SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Umfassende Vereinfachungen bei der Auftraggeberhaftung ab 1. 1. 2015

Eintragung in HFU-Liste auch für Unternehmen ohne Dienstnehmer – Überweisung von Haftungsbeträgen ohne Dienstgebernummer

Aufsatz von Stefan Haas, SWK 35/2014, 1473

Nachweiserfordernisse für den halben PKW-Sachbezug

SWK 35/2014, 1475

Ohne Zuordnung

Beendigung der Vermietung einer Eigentumswohnung (§ 2 EStG)

SWK 35/2014, 1476

Liebhaberei bei Förderungen (2 EStG)

SWK 35/2014, 1476

Änderung der Gewinnverteilung bei Angehörigen (§ 2 Abs. 4 EStG)

SWK 35/2014, 1476

Ausscheiden eines lästigen Gesellschafters (§ 4 Abs. 4 EStG)

SWK 35/2014, 1476

Bildungsaufwendungen als Fortbildungskosten? (§ 16 Abs. 1 Z 10 EStG)

SWK 35/2014, 1476

Motoryacht ist kein Betriebsvermögen bei Finanzdienstleister (§ 20 EStG)

SWK 35/2014, 1477

GmbH-Geschäftsführung, Drittanstellung und Zurechnung (§ 22 EStG)

SWK 35/2014, 1477

Einbringung in Stiftung mit Vorbehaltsfruchtgenuss (§ 29 EStG)

SWK 35/2014, 1477

Beteiligung an grundstücksverwaltender Gesellschaft (§ 30 EStG)

SWK 35/2014, 1477

Verkauf von GmbH-Anteilen (§§ 27, 31 EStG)

SWK 35/2014, 1477

Steuern

Ist die Immobilienertragsteuer verfassungswidrig?

Verstoß gegen den Vertrauensschutz?

Aufsatz von Stephanie Novosel und Alexandra Patloch, SWK 35/2014, 1478

Sonderregelung für Dreiecksgeschäfte: Vereinfachung oder Gefahrenquelle?

Voraussetzungen für die Anwendung der Vereinfachung für das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft bergen erhebliche Gefahren

Aufsatz von Manfred Leitinger, SWK 35/2014, 1485

Fortbestehen der unternehmerischen Tätigkeit bei bloßer Unterbrechung der Leistungserbringung

SWK 35/2014, 1490

BMF veröffentlicht UStR-Wartungserlass 2014

SWK 35/2014, 1490

BAO-Update: Aktuelles auf einen Blick

Richtlinien für die Abgabeneinhebung – Wartungserlass 2014

Aufsatz von Christoph Ritz und Birgitt U. Koran, SWK 35/2014, 1491

BMF veröffentlicht Wartungserlass zu Art. IV UmgrStG

SWK 35/2014, 1498

Die Sache mit der Sache

Spannungsverhältnis zwischen Rechtskraftwirkung und neuerlicher Entscheidung

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 35/2014, 1499

Nutzungsdauer von Baugeräten

SWK 35/2014, 1504

Insolvenzen und Verfahrensrecht

Die Ergebnisunterlage im Überblick

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 35/2014, 1505

Richtigstellung zum Beitrag vonSylle, SWK-Heft 33/2014, 1424

SWK 35/2014, 1507

Wirtschaft

Die neue Gesetzesbeschwerde

Selbstverständliches nunmehr auch für Parteien eines Zivil- oder Strafgerichtsverfahrens

Aufsatz von Artur Schuschnigg, SWK 35/2014, 1508

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Mehrwertsteuer: Steuerbare Umsätze zwischen Hauptniederlassung im Drittland und Zweigniederlassung, die zu inländischer Organschaft gehört

SWK 35/2014, 1511

Mehrwertsteuer: Lieferung beginnt erst nach Be- und Verarbeitung im Auftrag des Verkäufers

SWK 35/2014, 1511

Kohleabgabe: Steuerbefreiung bei zweierlei Verwendungszweck von Kohle

SWK 35/2014, 1511

Staatliche Beihilfen: Grundsteuerbefreiung für Staatsunternehmen

SWK 35/2014, 1512

Gesellschaftsteuer: Keine Besteuerung der Umwandlung von Inhaber- in Namenspapiere

SWK 35/2014, 1512

Mehrwertsteuer: Feste Niederlassung bei Bezug von Dienstleistungen

SWK 35/2014, 1512