SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Begutachtungsentwurf zum Verwaltungsgerichtsbarkeits- Anpassungsgesetz des BMF

SWK 7/2013, 317

Grundbuchseintragungsgebühr abschaffen!

Ein Vorschlag zur Vereinfachung

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 7/2013, 369

Steuertermine im März

SWK 7/2013, 370

Flugtickets: Hin- und Rückflugklausel ist rechtswidrig

SWK 7/2013, 370

Dauerbrenner: Pendlerbegünstigungen abschaffen!

SWK 7/2013, 371

Steuern

Nicht wesentlich beteiligte GmbH-Geschäftsführer müssen nicht zwingend lohnsteuer-, DB-, KommSt- und ASVG-pflichtig sein!

Es ist an der Zeit, dass dies im Interesse der Rechtssicherheit auch die Finanzverwaltung endlich zur Kenntnis nimmt

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 7/2013, 372

Die steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für „Rückbauverpflichtungen“ bei Bergbahnbetrieben

Nachweis der „hinreichenden Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme“ ist eine besondere Herausforderung

Aufsatz von Michaela Fellinger und Magdalena Haring, SWK 7/2013, 377

Grund und Boden: Fiktive Anschaffungskosten nach § 30 Abs. 4 EStG auch bei einer Gewinnermittlung nach § 5 EStG

Eine gleichmäßige Begünstigung nach den Übergangsregeln

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 7/2013, 383

Beteiligungsertragsbefreiung und Fremdwährungsergebnisse

Zeitpunkt des Forderungseingangs ist entscheidend

Aufsatz von Daniel König, SWK 7/2013, 386

Teleologische Reduktion von § 12 Abs. 3 Z 3 KStG in Fällen eines Veräußerungsverlustes aus der Beteiligung in der Unternehmensgruppe

Die Regelung ist mit dem AbgÄG 2004 überschießend geworden

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 7/2013, 390

Badezimmerumbau mit behindertengerechter Adaptierung

SWK 7/2013, 392

Die Forschungsprämienverordnung 2012

Klarstellung zu den Neuerungen bei der Forschungsprämie

Aufsatz von Martin Jann, Thomas Füreder und Robert Jahn, SWK 7/2013, 393

VfGH bestätigt VwGH-Judikatur zur Behaltedauer bei der IZP

SWK 7/2013, 399

Anrechnung von Mindest-KöSt nach Umwandlung

SWK 7/2013, 399

Zinsenabzug für fremdfinanzierte Barentnahmen bei Zusammenschlüssen

UFS bestätigt Verwaltungspraxis

Aufsatz von Florian Raab, SWK 7/2013, 400

Die Highlights aus dem Umsatzsteuerprotokoll 2012

Abgrenzung von Seminaren und Beherbergungsleistungen

Aufsatz von Thomas Ecker und Mario Mayr, SWK 7/2013, 402

Verjährung der Verletzung von Verpflichtungen im Bargeldverkehr

Replik auf den Beitrag von Twardosz/Schratter, SWK-Heft 1/2013, 35

Aufsatz von Roman Leitner und Andrea Salfer, SWK 7/2013, 407

Ermessensübung bei Aufforderung zur Empfängerbenennung

SWK 7/2013, 410

Wirtschaft

Das neue Lobbying-Gesetz – erste Praxiserfahrungen

Registrierungsverfahren ist gröbstes Manko

Aufsatz von Artur Schuschnigg, SWK 7/2013, 411

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Haftungsbescheid

SWK 7/2013, 415

Pensionsabfindungen

SWK 7/2013, 415

Vorsteuerabzug: Voraussetzungen

SWK 7/2013, 415

Gewerblicher Grundstückshandel

SWK 7/2013, 415

Verfahren: Schätzung

SWK 7/2013, 415

Vorweggenommene Werbungskosten

SWK 7/2013, 416

Finanzstrafverfahren: Strafbemessung

SWK 7/2013, 416

Vertreter: Haftung

SWK 7/2013, 416

Gemischte Nutzung: Vorsteuerabzug

SWK 7/2013, 4146