SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Notariatsversicherungsgesetz

SWK 17/2010, 37

VfGH: Zweitwohnsitzabgabe Kärnten

SWK 17/2010, 37

VfGH: Unterhaltsleistungen

SWK 17/2010, 37

VfGH: Tiroler LAO

SWK 17/2010, 37

VfGH: Wasserleitungsbeitrag Stmk.

SWK 17/2010, 38

VfGH: Taxi-. Mietwagen- und Gästewagen-Betriebsordnung Stmk.

SWK 17/2010, 38

VfGH: Taxi-, Mietwagen- und Gästewagen-Betriebsordnung Salzburg

SWK 17/2010, 38

VfGH: Kanalisationsgesetz Vlbg.

SWK 17/2010, 38

VfGH: Pensionskassengesetz

SWK 17/2010, 38

VfGH: Sachwalterentschädigung

SWK 17/2010, 39

VfGH: unzulässige Doppelverfolgung

SWK 17/2010, 39

VfGH: Kinderbetreuungsgeldgesetz

SWK 17/2010, 39

VfGH: Krankenanstaltengesetz Wien

SWK 17/2010, 39

VfGH: Tabakgesetz/Rauchverbot

SWK 17/2010, 39

VfGH: Tabakgesetz/bauliche Abgrenzung

SWK 17/2010, 39

VfGH: Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz

SWK 17/2010, 40

VfGH: Sachwalterverein

SWK 17/2010, 41

VfGH: Wertpapieraufsichtsgesetz

SWK 17/2010, 41

Land- und Forstwirtschaft: Pauschalierung

SWK 17/2010, 41

Abgabenhinterziehung

SWK 17/2010, 41

Betriebsübertragung

SWK 17/2010, 41

Kanalbenützungsgebühr Bgld.

SWK 17/2010, 41

Lustbarkeitsabgabegesetz Stmk.

SWK 17/2010, 41

Verwaltungsvollstreckungsgesetz

SWK 17/2010, 41

Glücksspielmonopol

SWK 17/2010, 42

Verfahren: Bescheidadressat

SWK 17/2010, 42

Zuständigkeitsänderungen

SWK 17/2010, 42

Gebühren: Bestandvertrag

SWK 17/2010, 42

Gebühren: Zession

SWK 17/2010, 42

Getränke- und Speiseeissteuer Tirol

SWK 17/2010, 42

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 17/2010, 43

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 17/2010, 43

Umgründungen: Verlustabzug

SWK 17/2010, 43

Familienbeihilfe: Berufsausbildung

SWK 17/2010, 43

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 17/2010, 43

Kfz-Privatnutzung: Sachbezug

SWK 17/2010, 43

Verdeckte Ausschüttung

SWK 17/2010, 44

Verbesserungsvorschläge

SWK 17/2010, 44

EuGH: Verrechnungspreiskorrekturen

SWK 17/2010, 44

Wirtschaft

Neuorganisation des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens

Erweiterung der integrierten Haushaltsverrechnung zum Performance Budgeting

Aufsatz von Reinbert Schauer, SWK 17/2010, 47

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Arbeitsrecht - Kapitalmarktrecht - Mietrecht - Patentrecht - Unternehmensrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber und Helen Pelzmann, SWK 17/2010, 52

Tagesfragen

Steueramnestie für ausländisches Kapitalvermögen?

Argumente gegen eine pauschale Abschlagszahlung

Aufsatz von Roman Leitner, SWK 17/2010, 93

Erinnerungsschreiben der Finanzverwaltung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen

SWK 17/2010, 94

Steuer

"Montageprivileg" auf dem Prüfstand des VfGH

Bemerkungen zu den Aufhebungsanträgen des VwGH

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 17/2010, 587

Zweckgewidmeter Kirchenbeitrag

SWK 17/2010, 589

BFH: Übernahme von Kurkosten durch den Arbeitgeber ist steuerpflichtiger Arbeitslohn

SWK 17/2010, 589

Sacheinlagen in Gesellschaften

Umsatzsteuerprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Tina Ehrke-Rabel und Michael Tumpel, SWK 17/2010, 590

Geldwäsche-Novelle 2010 beschlossen

SWK 17/2010, 590

Keine Vorsteuer für die Privatnutzung in gemischt genutzten Gebäuden bis 2003

UFS auf einer Linie mit Rechtsprechung von EuGH und VwGH

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 17/2010, 591

Umsatzsteuer-Update

Aufsatz von Wolfgang Berger, SWK 17/2010, 594

Änderungen der Rechtslage bei Darlehen und Krediten - gebührenrechtliche Auswirkungen

Umsetzung unionsrechtlicher Bestimmungen über Verbraucherkreditverträge

Aufsatz von Karl-Werner Fellner, SWK 17/2010, 595

GmbH-Geschäftsführer: keine Haftung bei gleichmäßiger Bezahlung

SWK 17/2010, 599

Kommunalsteuerbefreiung für eine abgabenrechtlich begünstigte GmbH

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 17/2010, 600

Führt die Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise zu Werbungskosten?

SWK 17/2010, 601

Die Lösung der Getränkesteuer-Überwälzungsfrage auf Basis der Äquivalenztheorie

Sachgerechte Lösung oder Tatsachenirrtum?

Aufsatz von Alois Pircher und Werner Pilgermair, SWK 17/2010, 602

VwGH zum Wertpapierhandel ohne Bankenkonzession

SWK 17/2010, 608