SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Liebhaberei bei Architekt

SWK 22/2003, 9

Liebhaberei bei Bootsvermietung

SWK 22/2003, 9

Liebhaberei bei Vermietung

SWK 22/2003, 9

Liebhaberei und Wiederaufnahme

SWK 22/2003, 9

Kundenanzahlungen

SWK 22/2003, 9

Gewinn aus Grundverkauf

SWK 22/2003, 10

Dienstwohnungen und Sachbezug

SWK 22/2003, 10

Doppelte Haushaltsführung auch bei Pflegefall

SWK 22/2003, 10

Politiker und Werbungskosten

SWK 22/2003, 10

Reisekosten bei "Ganzheitsmediziner"

SWK 22/2003, 11

Reisekosten bei Forstwirt

SWK 22/2003, 11

Grundstückshandel bei Einbringung

SWK 22/2003, 11

Grundstückshandel und Aufgabe

SWK 22/2003, 11

Nachträgliche negative Spekulationseinkünfte

SWK 22/2003, 12

Schönheitsinstitut auf einem Kreuzfahrtschiff

SWK 22/2003, 12

Verwechslung von Steuererklärungen

SWK 22/2003, 12

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Anzeigenabgabe Wien

SWK 22/2003, 59

Kanalbenützungsgebühr

SWK 22/2003, 59

Aufschließungsmaßnahmen

SWK 22/2003, 59

Anzeigenabgaben OÖ

SWK 22/2003, 59

Entlassung aus Gesamtschuld

SWK 22/2003, 59

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 22/2003, 59

Arbeitskräftegestellungsvertrag

SWK 22/2003, 59

Kapitalverkehrsteuer

SWK 22/2003, 60

Börsenumsaztsteuer

SWK 22/2003, 60

Stempelgebühren

SWK 22/2003, 60

Börsenumsatzsteuer

SWK 22/2003, 60

Gebühren: Bestandverträge

SWK 22/2003, 60

Haftung für Abgaben

SWK 22/2003, 60

Eingangsabgaben

SWK 22/2003, 60

Familienbeihilfe

SWK 22/2003, 60

Vergnügungssteuergesetz

SWK 22/2003, 60

Lustbarkeitsabgabe

SWK 22/2003, 60

Haftungsbescheid

SWK 22/2003, 60

Vertreterhaftung

SWK 22/2003, 61

Arbeitszimmer: Vorsteuer

SWK 22/2003, 61

Betriebsausgaben: Abfertigung

SWK 22/2003, 61

Einfuhrabgaben

SWK 22/2003, 61

Gesellschaftsteuer

SWK 22/2003, 61

Handelsvertreter: Ausgleichsanspruch

SWK 22/2003, 61

Vertreter: Haftung

SWK 22/2003, 62

Finanzvergehen

SWK 22/2003, 62

Nicht abzugsfähige Aufwendungen

SWK 22/2003, 62

Abgabenverkürzung

SWK 22/2003, 62

Kapitalverkehrsteuer: Genussrechte

SWK 22/2003, 62

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 22/2003, 62

Gemischte Schenkung

SWK 22/2003, 62

Wirtschaft

Keine digitalen Kopien mehr für berufliche Zwecke

Beschränkung der Vervielfältigung zum eigenen Gebrauch

Aufsatz von Christian Handig, SWK 22/2003, 117

Die neue Altersteilzeitregelung

SWK 22/2003, 119

Entwurf eines neuen Gleichbehandlungsgesetzes

SWK 22/2003, 119

Grundtypen von Gesellschaftsverträgen einer GmbH

Ein Aufruf zur individuellen Vertragsgestaltung

Aufsatz von Christian Fritz, SWK 22/2003, 120

Tagesfragen

Finanzamts-Affäre Innsbruck: Vermutlich 13 Millionen Euro "Schaden"

Bundessteuerinspektor rechnet bis Ende September mit 140 Anzeigen an Staatsanwaltschaft

SWK 22/2003, 157

Steuertermine im August

SWK 22/2003, 157

Zinssatz für die Eigenkapitalzuwachsverzinsung

SWK 22/2003, 158

Liste der begünstigten Luftverkehrsunternehmer

SWK 22/2003, 158

Nochmals: Rückstellung für nicht konsumierten Urlaub im Lichte des § 9 EStG 1989

Aufsatz von Thomas Scherlin, SWK 22/2003, 158

Steuer

Aspekte der Unfallrentenbesteuerung

Steuerfreiheit für 2001 und 2002, Steuerpflicht für 2003

Aufsatz von Martin Freudhofmeier, SWK 22/2003, 543

Geltendmachung von Prämien für Forschung, Bildung, Lehrlingsausbildung, Ersatzbeschaffung und Investitionszuwachs

Information des Bundesministeriums für Finanzen vom 22. 7. 2003

SWK 22/2003, 545

Abzugsfähige Sonderausgaben und Lenkung

Die Berücksichtigung von Kosten der Lebensführung

Aufsatz von Sabine Urnik, SWK 22/2003, 546

Nochmals: Anwendung des Freibetrages nach § 24 EStG bei Körperschaften?

Reaktion auf das Körperschaftsteuerprotokoll 2003

Aufsatz von Dietmar Aigner und Georg Kofler, SWK 22/2003, 551

Vorsteuerabzug für "Mini-MiniVans"

Einschränkungen des Vorsteuerabzugs für bestimmte MiniVans

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 22/2003, 553

Elektronische Übermittlung der UVA für Mai 2003, Juni 2003 und 2. Quartal 2003

SWK 22/2003, 558

Das neue EUSt-Vereinfachungsverfahren

Anwendungsprobleme im Reihengeschäft

Aufsatz von Petra Apfelthaler und Norbert Bramerdorfer, SWK 22/2003, 559

§ 5 a i. V. m. § 1 Z 4 NEUFÖG - Fernab jeglicher Realität?

Anwendung dieser Bestimmung in der Praxis fast unmöglich

Aufsatz von Sandra Traintinger, SWK 22/2003, 562

Begründung vorläufiger Abgabenbescheide: Zweizeiler als rechtsstaatliche Provokation

Prognoserechnung (ESt) bzw. Marktkonformität der Vermietung (USt) schließt Anwendung des § 200 BAO grundsätzlich aus

Aufsatz von Peter Pülzl und Christoph Oberleitner, SWK 22/2003, 563

Ist die Anmeldung durch Prokuristen möglich?

Weiters Regelung zur vereinfachten Rücksetzung

SWK 22/2003, 565