SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Automatenaufstellung

SWK 20/1996, 021

Frühstückspension

SWK 20/1996, 021

Untervermietung

SWK 20/1996, 021

Vermietung eines Einfamilienhauses

SWK 20/1996, 021

Zurechnung der Einkünfte bei Investmentfonds

SWK 20/1996, 021

Grundstücksschenkung an Arzt als Einnahme

SWK 20/1996, 021

Ehegattin

SWK 20/1996, 022

Ehegattin

SWK 20/1996, 022

Reisekosten bei Musiker

SWK 20/1996, 022

Patientenstock

SWK 20/1996, 022

Abfertigung von Gesellschaftern

SWK 20/1996, 022

Berufsfortbildung

SWK 20/1996, 022

Fahrtkosten bei zwei Dienstverhältnissen

SWK 20/1996, 022

Jahresnetzkarte

SWK 20/1996, 022

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VfGH: Bevollmächtigter Rechtsanwalt

SWK 20/1996, 061

VfGH: Zustellnorm des § 22 Abs. 4 Z 4 WGG

SWK 20/1996, 061

Sicherstellungsauftrag

SWK 20/1996, 062

Berufung: Einbringung

SWK 20/1996, 062

Verfahren: Wiedereinsetzung

SWK 20/1996, 062

Berufung: Inhalt

SWK 20/1996, 062

Interessentenbeitrag NÖ

SWK 20/1996, 062

Ankündigungsabgabe Tirol

SWK 20/1996, 063

Vergnügungssteuer Kärnten

SWK 20/1996, 063

Motorbootabgabe Kärnten

SWK 20/1996, 063

Kanaleinmündungsabgabe NÖ

SWK 20/1996, 063

Radfahrer: Betriebsausgaben

SWK 20/1996, 063

Betriebsausflug: Sachbezug?

SWK 20/1996, 063

Firmen-PKW: Verbot von Privatfahrten

SWK 20/1996, 064

GmbH-Geschäftsführer: Haftung

SWK 20/1996, 064

Zahnreparatur bei Schauspieler

SWK 20/1996, 064

Wirtschaftsrecht

Haftung des Unternehmensveräußerers in der aktuellen Judikatur

Zwei neuere Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes bringen neue Aspekte zu Fragen der Haftung des Unternehmensveräußerers

Aufsatz von Dr. Markus Heidinger, SWK 20/1996, 077

Die Verordnung über die Sicherheitsvertrauenspersonen

Namen der Sicherheitsvertrauenspersonen müssen dem Arbeitsinspektorat schriftlich mitgeteilt werden

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, SWK 20/1996, 080

So haben die Arbeitsgerichte entschieden

SWK 20/1996, 082

Tagesfragen

Sozialversicherungs- und Steuerabzugspflicht für »freie« Dienst- und »dienstnehmerähnliche« (Werk-)Verträge

Gesetzliche Grundlagen und Erläuterungen

Aufsatz von Werner Sedlacek, SWK 20/1996, 203

Steuern und Abgaben

Sonderregelungen zu den Einkommen- und Körperschaftsteuervorauszahlungen für die Jahre 1996 bis 1998

SWK 20/1996, 365

Abzugsfähigkeit von Darlehenszinsen bei der Einkünftefeststellung

SWK 20/1996, 369

Jahresnetzkarte als Werbungskosten

SWK 20/1996, 369

Stadterneuerung: Nachversteuerung und Spekulation

Modelle 1995: keine Nachversteuerung und nur 10 Jahre Spekulationsfrist

Aufsatz von Dr. Gerhard Kohler, SWK 20/1996, 370

Zum Nachholverbot bei den Rückstellungen für Jubiläumsgelder vor Inkrafttreten des RLG

Der Grundsatz von Treu und Glauben spielt bei unklarer Rechtslage eine besondere Rolle

Aufsatz von Mag. Andrea Draskovits und MMag. Dr. Sabine Kirchmayr, SWK 20/1996, 371

Besteuerung von in liechtensteinischen Krankenhäusern tätigen Vorarlberger Arbeitnehmern

SWK 20/1996, 374

Die neue Verordnung über die steuerliche Einstufung als PKW und Kombi in der Kritik und Praxis

Aufsatz von Walter Köglberger, SWK 20/1996, 375

Kastenwagen, Pritschenwagen und Klein-Autobusse

Liste der steuerlich anerkannten Fahrzeugtypen i. S. d. VO BGBl. Nr. 273/1996

SWK 20/1996, 380

Säumniszuschläge bei Nachforderungen von Lohnsteuer und Dienstgeberbeiträgen

Worauf bezieht sich die 10.000 S-Grenze des § 221 Abs. 2 BAO?

Aufsatz von Dr. Christoph Ritz, SWK 20/1996, 382

Einbringung von Rechtsmitteln im Konkurs

SWK 20/1996, 384

Anforderungen an einen Beweisantrag

SWK 20/1996, 385