CFO aktuell - Zeitschrift für Finance & Controlling

Editorial

Editorial

Aufsatz von Monika Kovarova, CFO aktuell 3/2011, 85

Porträt

„Steuerberater braucht man immer“

Ob Wirtschaftsprüfung oder Bordeaux: Karl Bruckner kennt die Benchmarks

Aufsatz von Nik Dolenz, CFO aktuell 3/2011, 88

Corporate Finance

Financial Modeling

Flexibilitat in der finanzwirtschaftlichen Entscheidungsfindung

Aufsatz von Stefan Lichtenecker, CFO aktuell 3/2011, 91

Glossary

Treasury

Aufsatz von Christian Kreuzer, CFO aktuell 3/2011, 94

Accounting

Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage

Ein Vorschlag fur eine neue EU-Steuer

Aufsatz von Elisabeth Riener-Micheler, CFO aktuell 3/2011, 95

Alles noch unter Kontrolle?

Zur neuen Definition des Kontrollbegriffs im IFRS 10

Aufsatz von Gunther Hirschbock und Otto Nowotny, CFO aktuell 3/2011, 100

Inside Research

Der Finanzbereich im Umbruch

Aktuelle Benchmarks und Trends

Aufsatz von Jana Heimel und Thomas Sima, CFO aktuell 3/2011, 97

Controlling

Gesundheitscontrolling

Früherkennung und Eigenverantwortung zur nachhaltigen Gesundheitssicherung

Aufsatz von Helmut Siller und Jürgen Stierle, CFO aktuell 3/2011, 103

Management

Directors’ Dealings: Wann darf das Management mit Aktien handeln?

Kapitalmarktrechtliche Verhaltenpflichten und Verbot des Insiderhandels

Aufsatz von Christopher Schrank, CFO aktuell 3/2011, 107

Ahead of Change

Die Kraft von Führung vervielfacen

Aufsatz von Wolfgang Erharter und Markus Robl, CFO aktuell 3/2011, 110

Blick über den Gartenzaun

Advance Ruling – Finanzämter geben verbindliche Rechtsauskünfte

Planungssicherheit bei Umgründungen, Unternehmensgruppen und Verrechnungspreisen

Aufsatz von Birgitt U. Koran, CFO aktuell 3/2011, 113

Für Sie gelesen

Wie Manager sich täuschen lassen …

Aufsatz von Hermann Kunesch, CFO aktuell 3/2011, 117

Service

Informationen zu Finanzmärkten

Wer bietet aktuelle und zuverlässige Daten?

Aufsatz von Stefan Trappl, CFO aktuell 3/2011, 118

E-Mail from Boston

Unser neuer CFO – ein Roboter?

Aufsatz von Brigitte W. Muhlmann, CFO aktuell 3/2011, 120