SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Die Stiftungseingangssteuer als Steuer iSd Art 2 DBA(Erb) USA

SWI 2/2021, 58

Fachbeiträge

Zweite Erweiterung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland iZm der COVID-19-Pandemie

SWI 2/2021, 59

Homeoffice als Wunsch des Mitarbeiters – DBA-rechtliche Erwägungen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten

Home Office as a Wish of the Employee – Tax Treaty Considerations in Cross‑Border Situations

Aufsatz von Bernhard Häusler, SWI 2/2021, 60

Das dauerhafte Homeoffice als Betriebsstätte

The Long-Term Home Office as a Permanent Establishment

Aufsatz von Vanessa Aichstill und Clemens Beckenberger, SWI 2/2021, 66

Vergütungen für die öffentliche Wiedergabe von Musikwerken

SWI 2/2021, 72

Der Verlustabzug und das Betriebsstättendiskriminierungsverbot

Loss Deduction and the Permanent Establishment Non-Discrimination Clause

Aufsatz von Viktoria Oberrader, SWI 2/2021, 73

Rückzahlung von Abzugsteuern auf Gestellungsvergütungen

Refund of Withholding Taxes on Personnel Leasing Fees

Aufsatz von Katharina Daxkobler, SWI 2/2021, 77

Sammelerlass zur Änderung der Erlässe zum internationalen Steuerrecht aufgrund der Finanzorganisationsreform

SWI 2/2021, 81

Die neue Zinsschranke im unionsrechtlichen Kontext

Contextualizing the New Interest Limitation Rule with EU Tax Law

Aufsatz von Stefanie Geringer, SWI 2/2021, 82

Vertragsverletzung durch Österreich betreffend die Sonderregelung für Reisebüros

SWI 2/2021, 104

Lizenzzahlungen an maltesische Gesellschaft sind keine Betriebsausgaben

SWI 2/2021, 108

News aus der EU

EuGH: Vorsteuerabzug einer gemischten Holding bei nicht zustande gekommenem Beteiligungserwerb

SWI 2/2021, 92

EuGH: Begriff der „Einrichtung ohne Gewinnstreben“ ist autonom unionsrechtlich auszulegen

SWI 2/2021, 99

Literaturrundschau

Keine DBA-Entlastung von Quellensteuern bei doppelter Ansässigkeit

SWI 2/2021, 105

Anwendung des Progressionsvorbehalts in Dreiecksachverhalten

SWI 2/2021, 105

Carried Interest ist DBA-rechtlich nicht als Tätigkeitsvergütung zu qualifizieren

SWI 2/2021, 105

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFG anerkennt durch Ehegatten gemeinsam gestellten Antrag auf Rückzahlung österreichischer Abzugsteuer

SWI 2/2021, 106