SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Die Umsetzung des MLI in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein

The Implementation of the MLI in Austria, Germany, Switzerland, and Liechtenstein

Aufsatz von Stefanie Chroustovsky und Matthias Petutschnig, SWI 1/2019, 2

Das neue Doppelbesteuerungsabkommen mit Japan

The New Tax Treaty with Japan

Aufsatz von Sabine Schmidjell-Dommes, SWI 1/2019, 13

SWI-Jahrestagung: DBA-Anwendungsbereich auf dem Gebiet der Erbschafts- und Schenkungssteuern bei Aussetzung der Einhebung derartiger Steuern in Österreich

SWI Conference: Applicability of Tax Treaties with Respect to Taxes on Inheritance and Gifts Despite Suspension of such Taxes in Austria

Aufsatz von Katharina Moldaschl und Christina Pollak, SWI 1/2019, 17

Die österreichische Privatstiftung als Nutzungsberechtigter von US-Wertpapiererträgen

The Austrian Private Foundation as Beneficial Owner of U.S. Securities Income

Aufsatz von Norbert Bramerdorfer, SWI 1/2019, 20

Errichtung eines verschiebbaren Daches als Betriebsstätte

SWI 1/2019, 33

Einführung einer Mehrwertsteuer auf der Arabischen Halbinsel

Introduction of Value Added Tax on the Arabian Peninsula

Aufsatz von Georg Brameshuber, Tobias Hayden, Markus Susilo und Helmut Zechmeister, SWI 1/2019, 34

News aus der EU

EuGH: Entstehen der Steuerschuld für Provisionen eines Spielervermittlers erst mit Ablauf des Zeitraums, auf den sich die Zahlungen beziehen

SWI 1/2019, 44

EuGH: Ausgleichszahlung des Leistungsabnehmers für vorzeitige Vertragskündigung als umsatzsteuerbares Entgelt

SWI 1/2019, 46

Literaturrundschau

Steuerliche Folgen des Brexit

SWI 1/2019, 52

Anleihezinssätze als Ansatzpunkt für einen Fremdvergleich

SWI 1/2019, 52

Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht

SWI 1/2019, 52

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFG setzt Entscheidung über eine Beschwerde bei gleichzeitigem Verständigungsverfahren nicht aus

SWI 1/2019, 53