SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Fachbeiträge

Bilaterale Vereinbarung zum Austausch länderbezogener Berichte zwischen Österreich und den USA ist in Kraft

SWI 11/2018, 522

Das MLI – eine Erfolgsgeschichte?

The MLI – A Success Story?

Aufsatz von Heinz Jirousek, SWI 11/2018, 523

Einkünftezurechnung bei einer liechtensteinischen Privatstiftung

SWI 11/2018, 528

Die DBA-rechtliche Beurteilung von Gesamtproduktionen

Overall Arrangements in Tax Treaty Law

Aufsatz von Stefanie Geringer, SWI 11/2018, 529

Kein KESt-Abzug bei Ausschüttung an mittelbar zu 100 % beteiligte französische Kapitalgesellschaft

SWI 11/2018, 535

Änderung der Verwaltungszusammenarbeitsverordnung auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer

Amendment of the Regulation Regarding Measures to Strengthen Administrative Cooperation in the Field of VAT

Aufsatz von Margarete Rosner-Liskounig und Marion Stiastny, SWI 11/2018, 536

Exporteinbringung von Kapitalanteilen: Besteuerungssystematik und Revision im Lichte des Unionsrechts

Cross-Border Exchange of Shares: Taxation System and Revision in Light of European Union Law

Aufsatz von Thomas Kollruss, SWI 11/2018, 541

Die Beseitigung der steuerlichen Mehrbelastungen durch die Zuzugsbegünstigung

Elimination of Tax Burdens by the Favourable Treatment of a Relocation to Austria

Aufsatz von Andreas Kampitsch und Sabine Kanduth-Kristen, SWI 11/2018, 551

News aus der EU

EuGH: Estnische Verkaufsteuer ist keine Mehrwertsteuer

SWI 11/2018, 560

EuGH: Vorsteuerabzug für Zweigniederlassungen

SWI 11/2018, 564

Literaturrundschau

Steuervergünstigungen als unionsrechtlich unzulässige Beihilfen

SWI 11/2018, 568

Digitalsteuern und sachlicher Anwendungsbereich von DBA

SWI 11/2018, 568

Quellensteuerentlastung in Deutschland

SWI 11/2018, 568

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH: Kein deutsches Besteuerungsrecht für die Pension eines in Ungarn ansässigen Beamten mit deutscher Staatsangehörigkeit

SWI 11/2018, 569