SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Quellensteuer bei Software-Erwerb aus Serbien

SWI 11/2017, 558

Fachbeiträge

Save the Date: 12. SWI-Tagung 2017!

Das Forum zum Internationalen Steuerrecht

SWI 11/2017, 559

Auswirkungen des OECD-Musterabkommens 2017 auf den internationalen Maschinen- und Anlagenbau

Impacts of the 2017 OECD Model Tax Convention on International Engineering and Construction Projects

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 11/2017, 560

Vergütungen für Geschäftsführertätigkeiten eines Personengesellschafters nach dem DBA Deutschland

Remuneration of a Partner for Management Services according to the Tax Treaty with Germany

Aufsatz von Adebiola Bayer, SWI 11/2017, 569

Keine Umsatzsteuer auf Pokergewinne

SWI 11/2017, 573

Die unionsrechtliche Missbrauchsdoktrin: Die RechtssacheEqiomund ihre Auswirkungen auf Österreich

The Abuse of Law Doctrine under Union Law: The Eqiom Case and its Effect on Austria

Aufsatz von Daniel W. Blum und Karoline Spies, SWI 11/2017, 574

Zum Zuzug als Voraussetzung für eine Begünstigung nach § 103 Abs 1a EStG

“Moving to Austria” as a Prerequisite for the Tax Allowance under Section 103 paragraph 1a Income Tax Act

Aufsatz von Sabine Kanduth-Kristen und Andreas Kampitsch, SWI 11/2017, 589

Neuerliches Vorabentscheidungsersuchen des VwGH zur Energieabgabenvergütung

SWI 11/2017, 598

Kapitaleinkommensbesteuerung in Deutschland, Italien und Österreich

Capital Income Taxation in Germany, Italy, and Austria

Aufsatz von Corinna Treisch und Jannis Groever, SWI 11/2017, 599

Cost-Sharing Arrangement and the Related Transfer of Intangible Assets

SWI 11/2017, 608

Italien plant Steueranreize für Börsegänge

SWI 11/2017, 616

News aus der EU

EuGH: Schiedsverfahren zwischen Österreich und Deutschland zum Begriff „Forderungen mit Gewinnbeteiligung“ im Sinne des Art 11 Abs 2 DBA Deutschland

SWI 11/2017, 609

EuGH: Kriterien für die Einstufung eines Kfz-Leasingvertrages als Lieferung oder Dienstleistung

SWI 11/2017, 613

Literaturrundschau

Profit-Split-Methode als beste Verrechnungspreismethode in der digitalen Wirtschaft

SWI 11/2017, 617

Subject-to-Tax-Klauseln

SWI 11/2017, 617

Advanced Pricing Agreements in Russland

SWI 11/2017, 617

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht (I)

Etappensieg für Suchmaschinengigant: Google Irland in Frankreich nicht steuerpflichtig

SWI 11/2017, 618

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht (II)

VwGH zur 183-Tage-Frist im DBA UdSSR

SWI 11/2017, 619