SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Gewinnausschüttung einer deutschen Kapitalgesellschaft an eine mittelbar beteiligte natürliche Person über zwischengeschaltete inländische Kapitalgesellschaft und österreichische Privatstiftung

SWI 5/2016, 244

Fachbeiträge

Doppelte Haushaltsführung: Unzumutbarkeit der Verlegung des Familienwohnsitzes nach Österreich

SWI 5/2016, 245

WU-Team siegt bei International and European Tax Moot Court

SWI 5/2016, 245

Unbeschränkte Steuerpflicht: Ermittlung der Anwesenheitstage nach dem DBA Deutschland

Unlimited Tax Liability: Determining the Number of Days Present According to the Tax Treaty with Germany

Aufsatz von Bernhard Renner, SWI 5/2016, 246

SWI-Jahrestagung: Beurteilung von Vergütungen aus einem „Phantom Share Agreement“

SWI Conference: Treatment of Payments from a “Phantom Share Agreement”

Aufsatz von Erich Schaffer und Laura Turcan, SWI 5/2016, 251

EZB belässt Leitzins bei 0,0 Prozent

SWI 5/2016, 255

Schwarze Listen im internationalen Steuerwettbewerb

Blacklists in International Tax Competition

Aufsatz von Karsten Pagels, SWI 5/2016, 256

Aktionsplan gegen Steuerbetrug, Steuervermeidung und Geldwäsche

SWI 5/2016, 264

Überführung von Wirtschaftsgütern in das Ausland: Unionsrechtliche Vorgaben für die Besteuerung

Reallocation of Assets Abroad: European Union Law Requirements for Taxation

Aufsatz von Adrian Cloer und Feriz Sejdija, SWI 5/2016, 265

Umfang der Zuzugsbegünstigung des § 103 EStG

Scope of Tax Benefits for Relocations to Austria

Aufsatz von Andreas Kampitsch und Michael Petritz, SWI 5/2016, 270

Keine Berücksichtigung von Währungsverlusten bei Investition in Auslandsbetriebsstätten

SWI 5/2016, 273

Freiwillige Weiterversicherung in der Pensionsversicherung bei Tätigkeiten im Ausland ab 1. 1. 2016

Optional Continued Insurance in the Pension Insurance Scheme for Activities Abroad as of January 1, 2016

Aufsatz von Stefan Haas, SWI 5/2016, 274

Steueransprüche verjähren nicht am Wochenende

SWI 5/2016, 275

Unionsrechtliche Stärkung der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in Strafverfahren

SWI 5/2016, 286

News aus der EU

EuGH: Dienstleistungen der Schadensregulierung im Namen und für Rechnung eines Versicherers nicht mehrwertsteuerfrei

SWI 5/2016, 276

EU-Kommission: Mehrwertsteuer-Aktionsplan

SWI 5/2016, 280

Literaturrundschau

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und Sinnhaftigkeit von Treaty Overrides

SWI 5/2016, 283

Austrocknung von Steueroasen

SWI 5/2016, 283

Anpassung der Ergebnisse von Verrechnungspreisen an die Wertschöpfung

SWI 5/2016, 283

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Norwegisches Höchstgericht anerkennt Verrechnungspreisberichtigung unter Verwendung sogenannter „Secret Comparables“

SWI 5/2016, 284