SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Verwertung von Audio-Aufnahmen im Verhältnis zu USA, Malta und Brasilien

SWI 3/2013, 94

Fachbeiträge

Gewinnanteile aus internationalen Schachtelbeteiligungen am Beispiel Brasiliens

Dividends from a Substantial Shareholding Using the Example of Brazil

Aufsatz von Stephanie Lang, SWI 3/2013, 95

Neuer österreichischer Richter am Gericht der Europäischen Union nominiert

SWI 3/2013, 101

SWI Jahrestagung: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte eines ausländischen Gruppenmitglieds

SWI Conference: Income of a Foreign Group Member: Subject to Limited Tax Liability

Aufsatz von Daniel W. Blum und Eline Huisman, SWI 3/2013, 102

Steuerwirkungen liechtensteinischer Stiftungen im Lichte des neuen Steuerabkommens

The Liechtenstein Foundation in the Light of the new Tax Agreement

Aufsatz von Harald Moshammer, SWI 3/2013, 105

Verständigungsgespräche mit Liechtenstein betreffend Art. 19 Abs. 1 DBA Österreich – Liechtenstein

SWI 3/2013, 117

OECD-Begutachtungsentwurf zu internationalen MwSt-Richtlinien mit brisantem Inhalt

OECD International VAT/GST Guidelines – Public Consultation with Delicate Content

Aufsatz von Thomas Ecker, SWI 3/2013, 118

OECD: Österreich bleibt Hochsteuerland

SWI 3/2013, 131

Die (Un-)Einheitlichkeit der europäischen Beweisverfahren

The (In-)Consistency of Evidentiary Proceedings in Europe

Aufsatz von Peter Unger, SWI 3/2013, 132

Server als Betriebsstätte

SWI 3/2013, 137

Beschränkte Kostenerstattung für TV-Kurzberichterstattung unionsrechtskonform

SWI 3/2013, 137

Finnischer Seemann auf norwegischem Seeschiff mit Wohnsitz in Österreich

SWI 3/2013, 143

News aus der EU

EuGH: „Mindest-Istbesteuerung“ auch bei Anzahlungen in Sachform

SWI 3/2013, 138

Literaturrundschau

Literature Survey

Zweifelsfragen bei der Wegzugsbesteuerung

SWI 3/2013, 144

Fremdkapital und Funktionsverlagerung ins Ausland

SWI 3/2013, 144

Objektivierung der Ermittlung von Verrechnungspreisen

SWI 3/2013, 144