SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Gewinnausschüttung an eine deutsche GmbH & Co KG

SWI 5/2000, 194

Arbeitsplatz in einem Großraumbüro

SWI 5/2000, 194

Schweizerischer Geschäftsführer einer österreichischen GmbH

SWI 5/2000, 195

Beginn der Spekulationsfrist bei Zuzug aus dem Ausland

SWI 5/2000, 196

Veräußerung der Anteile an einer österreichischen Tochtergesellschaft

SWI 5/2000, 196

Kurzfristiger Arbeitnehmereinsatz auf deutschen Baustellen

SWI 5/2000, 197

Reiseaufwand bei Verpachtung einer kanadischen Landwirtschaft

SWI 5/2000, 197

Deutsche Fernfahrer für österreichische Transportunternehmen

SWI 5/2000, 197

In Österreich nichtansässige Kunden inländischer Banken mit US-Kapitalerträgen

SWI 5/2000, 198

Erbschafts- und Schenkungssteuerpflicht bei Wohnsitzverlegung in die Niederlande

SWI 5/2000, 198

Fachbeiträge

Verwaltungsratsvergütungen i. S. d. Artikel 16 DBA Österreich-Schweiz

BOARD OF DIRECTORS REMUNERATION ACCORDING TO ARTICLE 16 OF THE TAX TREATY BETWEEN AUSTRIA AND SWITZERLAND

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWI 5/2000, 199

Sportartikelvertrieb über deutsche Handelsvertreter unter Benutzung einer Lagerhalle mit einfachem Produktassembling

SWI 5/2000, 205

Doppelbesteuerungsabkommen mit der Russischen Föderation

TAX TREATY WITH THE RUSSIAN FEDERATION

Aufsatz von Elfriede Zach, SWI 5/2000, 206

Grenzgängereigenschaft bei Lebensmittelpunkt in der polizeilich als Zweitwohnsitz gemeldeten grenznahen Wohnung

SWI 5/2000, 209

Die Erbringung von ausländischen Besteuerungsnachweisen durch denSteuerpflichtigen

SUBMITTING EVIDENCE OF PROOF OF FOREIGN TAXATION BY THE TAXPAYER

Aufsatz von Michael Lang, SWI 5/2000, 210

Ist die internationale Schachtelbeteiligung "europatauglich"?

IS THE AUSTRIAN AFFILIATION PRIVILEGE FOR CROSS-BORDER DIVIDENDS IN CONFORMITY WITH EC LAW?

Aufsatz von Gerd Konezny und Mario Züger, SWI 5/2000, 218

Wegfall einer internationalen Schachtelbeteiligung infolge einer Verschmelzung und § 10 Abs. 3 KStG

END OF THE APPLICATION OF AN AFFILIATION PRIVILEGE RESULTING FROM A MERGER

Aufsatz von Hans-Jörgen Aigner, SWI 5/2000, 224

Informationsbeschaffende Messanlagen

SWI 5/2000, 229

Betrugsbekämpfungsstrategien der Finanzverwaltung in EU-Staaten

STRATEGIES USED BY THE FINANCIAL AUTHORITIES IN EU STATES TO COMBAT FRAUD

Aufsatz von Roland Macho und Marian Wakounig, SWI 5/2000, 230

Entschädigungen wegen vorzeitiger Vertragsauflösung mit einem Vorstandsmitglied

SWI 5/2000, 235

Mitwirkung einer portugiesischen Ziviltechniker-Lda an einer inländischen Bauführung

SWI 5/2000, 238

News aus der EU

EuGH: Vorsteuerabzug vor Aufnahme der unternehmerischen Tätigkeit

Aufsatz von Peter Haunold, Christian Stangl und Michael Tumpel, SWI 5/2000, 236

Literaturrundschau

Atypisch stille Beteiligung im Abkommensrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2000, 239

Phasengleiche Vereinnahmung von Dividenden

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2000, 239

Venture Capital Gesellschaften

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 5/2000, 239

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

Abzugsteuer bei grenzüberschreitenden Franchisegebühren im Kreditkartengeschäft

SWI 5/2000, 240