AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

Fachbeiträge

Wien ist anders – das Wiener COVID-19-Ratenzahlungsmodell und die Finanzverfassung

Aufsatz von Claus Staringer, AVR 5/2021, 150

Abgabenrechtliche Geheimhaltung und historische Forschung

Zum Verhältnis § 48a BAO und Bundesarchivgesetz

Aufsatz von Daniela Steffl, AVR 5/2021, 157

Die OSS im Überblick

Umsatzsteuerliche Vereinfachung oder undurchsichtige Verkomplizierung?

Aufsatz von Christina Pollak, AVR 5/2021, 159

Einkünftezurechnung, Scheingeschäft und Missbrauch bei Zwischenschaltung von Personengesellschaften im Konzern

Aufsatz von Stefanie Stöcklinger, AVR 5/2021, 165

Bilaterale Verständigungs- und Schiedsverfahren

Österreichische und deutsche Auslegungsbehelfe

Aufsatz von Martin Hummer und Verena Hamader, AVR 5/2021, 171

Service

Update aus der Verwaltungspraxis

Bausparprämie 2022

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 5/2021, 156

Zinsersparnis 2022

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 5/2021, 156

VPR 2021, Verrechnungspreisrichtlinien 2021

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 5/2021, 170

Verlängerung der Konsultationsvereinbarung zum DBA Deutschland iZm der COVID-19-Pandemie

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 5/2021, 174

Veranstaltungshinweis

Die neue Exekutionsordnung (GREx)

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 5/2021, 180

Rechtsprechung

Ein Abgabenbescheid ist nicht von einem Feststellungsbescheid abgeleitet, wenn der später ergangene Feststellungsbescheid keine Änderung des Abgabenbescheids erfordert

AVR 2021/17

AVR 5/2021, 175

Keine Fehlerberichtigung durch Zuschläge nach § 4 Abs 2 Z 2 EStG ohne unrichtigen Steuerbilanzansatz

AVR 2021/18

AVR 5/2021, 176

Auskunftsbegehren zu geleisteten COVID-19-Hilfen

AVR 2021/19

AVR 5/2021, 177

Bescheidbeschwerde: Einkünftequalifikation ist kein tauglicher Anfechtungsgegenstand

AVR 2021/20

AVR 5/2021, 179