ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Die Anwendbarkeit österreichischen Rechts für Arbeitnehmer mit ständigem Arbeitsort in Österreich, deren Arbeitgeber keinen Sitz in Österreich haben

Eine Analyse sowohl zu § 3 Abs 2 LSD-BG als auch zu § 2 Abs 3 LSD-BG

Aufsatz von Christoph Wiesinger, ASoK 2/2023, 38

Prüfung einer Suspendierung eines Beamten durch das BVwG

ASoK 2/2023, 44

Reisezeiten bei wechselnden Arbeitsorten

Entgeltanspruch und Aufwandsersatz

Aufsatz von Andreas Gerhartl, ASoK 2/2023, 45

Familienbeihilfeanspruch bei Studierenden, die Kinder erziehen

ASoK 2/2023, 52

Zustimmung und Widerspruch des Betriebsrats zur beabsichtigten Kündigung und ihre Auswirkungen auf die Kündigungsanfechtung wegen Sozialwidrigkeit

Wenn im Betrieb ein Betriebsrat eingerichtet ist, kann durch dessen Möglichkeiten im Rahmen des Verständigungsverfahrens die Anfechtung wegen Sozialwidrigkeit ausgeschlossen oder formal erschwert werden

Aufsatz von Thomas Rauch, ASoK 2/2023, 53

Ausdruck aus dem Pendlerrechner Voraussetzung für die Zuerkennung des Pendlerpauschales

ASoK 2/2023, 57

Speisenzusteller (Pizzaboten) als Dienstnehmer

ASoK 2/2023, 57

Mobile Working: Sozialversicherungsänderungen ante portas?

Die Leitlinien zur Telearbeit

Aufsatz von Stefan Schuster, ASoK 2/2023, 58

Veranstaltungshinweis: 58. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht

ASoK 2/2023, 61

AuslBG: Das klinisch-praktische Jahr ausländischer Medizinstudenten ist ein Berufspraktikum

ASoK 2/2023, 68

Neues aus der Gesetzgebung

Whistleblowing: HinweisgeberInnenschutzgesetz und Änderung einer Reihe dienstrechtlicher Bundesgesetze

Aufsatz von Robert Murr, ASoK 2/2023, 62

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Höchstbefristungsdauer nach § 109 Abs 1 und 2 UG

ASoK 2/2023, 69

Elternteilzeit und All-in-Vereinbarung

ASoK 2/2023, 69

Keine Teilzeit-Aliquotierung der Funktionszulage nach Art XVI Abs 5 des Apotheken-Kollektivvertrages

ASoK 2/2023, 70

Berechnung einer Arbeiterkammerpension bei Vorliegen von Teilzeitperioden

ASoK 2/2023, 71

Anspruch auf Ergänzungsbetrag nach § 61 der DO.A, wenn sich die Angestellte bei Eintritt des Beschäftigungsverbots im Karenzurlaub befindet: Unmittelbare Anwendung der Mutterschutzrichtlinie

ASoK 2/2023, 71